Wie kann ich eine abgebrochene Transaktion in der Wise App wiederherstellen oder stornieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Abgebrochene Transaktion erkennen
  3. Wiederherstellung einer abgebrochenen Transaktion
  4. Transaktion stornieren
  5. Kontakt zum Wise Kundenservice
  6. Fazit

Einleitung

Falls Sie eine Transaktion in der Wise App gestartet, jedoch nicht abgeschlossen haben, kann es sein, dass diese als abgebrochen oder unerledigt markiert wird. Es ist wichtig zu wissen, dass Wise generell keine wiederherstellen-Funktion für abgebrochene Transaktionen anbietet, da jede Zahlung individuell initiiert und verarbeitet wird. Dennoch gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Situation zu klären oder die Transaktion gegebenenfalls zu stornieren bzw. neu zu starten.

Abgebrochene Transaktion erkennen

Zunächst sollten Sie in der Wise App prüfen, ob die Transaktion noch sichtbar ist oder ob sie vollständig aus Ihrem Verlauf entfernt wurde. In der Übersicht Ihrer Aktivitäten werden alle abgeschlossenen, laufenden und teilweise auch fehlerhafte oder abgebrochene Zahlungsversuche angezeigt. Wenn die Transaktion nicht abgeschlossen wurde, steht sie entweder als fehlgeschlagen, abgebrochen oder ausstehend in Ihrem Verlauf. Wenn die Transaktion nicht mehr angezeigt wird, wurde sie vermutlich nicht gestartet oder wurde automatisch verworfen.

Wiederherstellung einer abgebrochenen Transaktion

Eine direkte Wiederherstellung einer nicht abgeschlossenen Transaktion gibt es bei Wise nicht. Sie können jedoch die Details der ursprünglichen Zahlung erneut eingeben und die Transaktion neu starten. Dazu kopieren Sie alle relevanten Informationen wie Empfänger, Betrag, Währung und Verwendungszweck aus Ihrem Verlauf oder aus einer gespeicherten Vorlage, falls vorhanden. Anschließend können Sie die Zahlung ganz normal neu anstoßen und abschließen. Dies ist der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass die Überweisung korrekt und vollständig durchgeführt wird.

Transaktion stornieren

Falls die Transaktion tatsächlich ausgeführt wurde, Sie diese aber abbrechen wollen, hängt die Möglichkeit der Stornierung vom Status der Zahlung ab. Bei Wise können Überweisungen, die bereits verarbeitet und an die Bank weitergeleitet wurden, in der Regel nicht mehr zurückgerufen werden. Ist die Transaktion jedoch noch als ausstehend oder in Bearbeitung gekennzeichnet, können Sie versuchen, die Zahlung in der App zu stornieren oder den Wise-Kundendienst zu kontaktieren. Dafür öffnen Sie die Transaktion in der App, falls eine Stornierung angeboten wird, gibt es hier einen entsprechenden Button oder eine Option. Alternativ hilft der Support direkt weiter und kann prüfen, ob die Zahlung noch angehalten werden kann.

Kontakt zum Wise Kundenservice

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre abgebrochene Transaktion tatsächlich storniert wurde oder ob eine Wiederherstellung möglich ist, empfiehlt es sich, den Wise Kundenservice zu kontaktieren. Das Support-Team kann detailliert Auskunft geben und Ihnen helfen, den Status Ihrer Transaktion zu klären. Auf der Wise Webseite oder in der App finden Sie die Kontaktmöglichkeiten, meist per Chat, E-Mail oder Telefon. Halten Sie dabei Angaben wie Transaktions-ID, Datum und Betrag bereit, damit die Mitarbeiter Ihre Anfrage schnell bearbeiten können.

Fazit

Abgebrochene Transaktionen in der Wise App können generell nicht direkt wiederhergestellt werden, da jede Zahlung einzeln ausgeführt wird. Der beste Weg ist, die Transaktion einfach neu anzustoßen. Eine Stornierung ist nur möglich, solange die Zahlung noch nicht abgeschlossen wurde und das funktioniert meist nur über den Kundenservice oder direkt in der App, falls diese Option angeboten wird. Im Zweifelsfall hilft der Wise Support zuverlässig weiter.

0
0 Kommentare