Wie kann ich ein Ticket in der DB Navigator App teilen?

Melden
  1. Einführung
  2. Grundsätzliches zum Teilen von DB Navigator Tickets
  3. Möglichkeiten des Teilens innerhalb der DB Navigator App
  4. Alternative Optionen zum Ticket Teilen
  5. Besondere Fälle: Gruppentickets und Sparangebote
  6. Fazit

Einführung

Die DB Navigator App ist eine praktische Anwendung der Deutschen Bahn, die es Reisenden ermöglicht, Fahrkarten digital zu kaufen, zu verwalten und zu nutzen. Eine häufig gestellte Frage betrifft das Teilen von Tickets, beispielsweise mit Mitreisenden oder Familienmitgliedern. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, ob und wie man ein Ticket in der DB Navigator App teilen kann.

Grundsätzliches zum Teilen von DB Navigator Tickets

Grundsätzlich sind Fahrkarten, die über den DB Navigator gekauft werden, personalisiert und an den Namen des Fahrgasts gebunden. Dies bedeutet, dass das Ticket im Normalfall nur von der Person verwendet werden darf, deren Daten auf dem Ticket angegeben sind. Eine Weitergabe des Tickets an andere Personen ist aus rechtlichen und sicherheitsrelevanten Gründen meist nicht vorgesehen.

Möglichkeiten des Teilens innerhalb der DB Navigator App

Direktes Teilen eines gekauften Tickets, beispielsweise über eine Teilen-Funktion in der App, existiert derzeit nicht. Das heißt, es gibt keinen Button oder eine Funktion, über die du das Ticket per SMS, E-Mail oder sozialen Netzwerken versenden kannst. Jeder Fahrgast sollte sein eigenes Ticket erwerben. Die App ermöglicht jedoch, dass mehrere Tickets gleichzeitig verwaltet werden. So können bei der Buchung mehrere Fahrkarten für unterschiedliche Personen in einer Bestellung gekauft und dann jeweils auf deren Smartphones angezeigt werden.

Alternative Optionen zum Ticket Teilen

Wenn du mit Freunden oder der Familie zusammen reisen möchtest, könnt ihr bei der Buchung mehrere Tickets im gleichen Kaufvorgang generieren. Jeder Reisende bekommt dann sein eigenes digitales Ticket auf seinem Gerät. Alternativ kannst du deinem Mitreisenden den Zugang zu deinem Smartphone erlauben, um dort das Ticket zu zeigen. Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass die Fahrkarte an den jeweiligen Namen gebunden ist.

Besondere Fälle: Gruppentickets und Sparangebote

Bei Gruppentickets oder speziellen Sparangeboten kann es sein, dass ein einziger Fahrgast ein Ticket für mehrere Personen erwirbt. In solchen Fällen wird das Ticket oft für die ganze Gruppe genutzt, ohne dass einzelne Tickets verteilt werden müssen. Dennoch steht das Ticket unter dem Namen des Buchenden und kann normalerweise nicht in Einzelstücke aufgeteilt oder versendet werden.

Fazit

Ein direktes Teilen von Tickets innerhalb der DB Navigator App ist aus Gründen des Personalisierungsschutzes und der Sicherheit nicht möglich. Es empfiehlt sich, für jede reisende Person ein eigenes Ticket zu kaufen oder gemeinsam Gruppentickets zu buchen. Wenn ein Ticket mit anderen geteilt werden soll, ist der sicherste Weg, dass alle Beteiligten ihre eigenen Tickets über die App erwerben oder das Ticket auf einem gemeinsamen Gerät angezeigt wird.

0
0 Kommentare