Wie kann ich ein Bild in Microsoft Word frei bewegen?

Melden
  1. Hintergrund: Der Umgang mit Bildern in Word
  2. Die Option Layout zur freien Bildpositionierung
  3. Möglichkeiten der Textumbruch-Art für freies Bewegen
  4. Alternative: Positionierungsoptionen verwenden
  5. Fazit

Viele Nutzer möchten in Microsoft Word ein eingefügtes Bild so positionieren, dass sie es frei an beliebiger Stelle auf der Seite platzieren können. Standardmäßig kann es vorkommen, dass Bilder sich nur innerhalb des Textflusses bewegen lassen, was die freie Platzierung einschränkt. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie man Bilder in Microsoft Word frei und ohne Einschränkungen verschieben kann.

Hintergrund: Der Umgang mit Bildern in Word

Wenn ein Bild in Word eingefügt wird, ordnet es sich standardmäßig meistens dem Textfluss unter oder wird als "In Zeile mit Text" behandelt. Das bedeutet, dass sich das Bild wie ein Textzeichen verhält und nicht frei verschoben werden kann. Möchte man das Bild frei bewegen, muss man die Textflussoptionen ändern.

Die Option Layout zur freien Bildpositionierung

Um ein Bild frei auf der Seite verschieben zu können, muss man die Layout-Option einstellen. Dazu klickt man zunächst das Bild an, sodass es markiert ist. Anschließend erscheint in der oberen Menüleiste ein Kontext-Reiter Bildtools bzw. Grafiktools. Unter dem Reiter Format gibt es die Gruppe Anordnen mit einer Schaltfläche namens Textumbruch oder Layoutoptionen. Dort kann man den Textfluss für das Bild ändern.

Möglichkeiten der Textumbruch-Art für freies Bewegen

Wählt man eine der sogenannten Qudrat-Anordnungen wie Vor den Text, Hinter den Text oder Quadrat aus, kann man das Bild frei über die Seite ziehen, unabhängig vom Textfluss. Diese Optionen setzen das Bild quasi über oder unter den Text und ermöglichen eine flexible Positionierung mit der Maus oder über genaue Positionsangaben.

Alternative: Positionierungsoptionen verwenden

Wer das Bild sehr präzise platzieren möchte, kann zusätzlich über Layoutoptionen die genaue Position in vertikaler und horizontaler Richtung festlegen. Dies ermöglicht eine exakte Ausrichtung auf der Seite. Die Einstellungen sind hier feiner steuerbar, was insbesondere bei professionellen Dokumenten von Vorteil ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Bild in Microsoft Word nur dann frei verschoben werden kann, wenn der Textumbruch entsprechend eingestellt wird. Die Standard-Einstellung In Zeile mit Text schränkt die Bewegung stark ein. Durch Auswahl von Vor den Text, Hinter den Text oder anderen Umbrucharten kann das Bild beliebig auf der Seite positioniert und verschoben werden. So erhält man maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Dokumenten.

0
0 Kommentare