Wie kann ich die Privatsphäre-Einstellungen der Apple Health App anpassen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugriffsrechte für Datenquellen kontrollieren
  3. Privatsphäre-Einstellungen in den iPhone-Einstellungen verwalten
  4. Weitere Sicherheitsmaßnahmen
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Die Apple Health App sammelt und verwaltet eine Vielzahl von persönlichen Gesundheitsdaten. Um sicherzustellen, dass diese Daten geschützt bleiben und nur von gewünschten Apps oder Geräten genutzt werden, ist es wichtig, die Privatsphäre-Einstellungen individuell anzupassen. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie die Privatsphäre-Einstellungen der Apple Health App auf Ihrem iPhone konfigurieren können.

Zugriffsrechte für Datenquellen kontrollieren

Öffnen Sie zunächst die Health App auf Ihrem iPhone. Navigieren Sie anschließend zum Bereich Datenzugriff & Geräte, der sich entweder in den Einstellungen innerhalb der Health App befindet oder in älteren iOS-Versionen über das Profil-Symbol oben rechts erreichbar ist. Hier sehen Sie eine Übersicht aller Apps und Geräte, die Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten haben oder haben möchten. Durch Antippen einer App oder eines Geräts können Sie auswählen, welche spezifischen Datenarten die jeweilige App lesen oder schreiben darf. Sie können einzelne Kategorien wie z.B. Schritte, Herzfrequenz oder Schlafdaten aktivieren oder deaktivieren, um Ihre Daten individuell zu schützen.

Privatsphäre-Einstellungen in den iPhone-Einstellungen verwalten

Neben der direkten Steuerung in der Health App ist es sinnvoll, die allgemeinen Datenschutzoptionen Ihres iPhones zu überprüfen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres iPhones und scrollen Sie zum Menüpunkt Datenschutz & Sicherheit. Dort finden Sie ebenfalls den Unterpunkt Health. In diesem Bereich sehen Sie eine Liste der Apps, die Zugriff auf die Health-Daten angefragt haben. Sie können hier sehr granular steuern, welche Apps welchen Umfang an Daten erhalten dürfen. Wenn Sie einer App den Zugriff entziehen, liest sie keine neuen Daten mehr aus der Health App und kann auch keine Daten hinzufügen.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen

Zusätzlich zur Kontrolle der Zugriffsrechte sollten Sie darauf achten, dass Ihr iPhone selbst gut gesichert ist. Aktivieren Sie eine Face ID, Touch ID oder eine sichere Passcode-Sperre, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten zu verhindern. Außerdem unterstützt die Health App die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für gespeicherte Gesundheitsdaten, wenn Sie iCloud für Backups nutzen. Um dies zu überprüfen oder zu aktivieren, öffnen Sie die iCloud-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Health als Teil Ihrer iCloud-Daten synchronisiert wird und die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple ID aktiv ist.

Zusammenfassung

Die Privatsphäre-Einstellungen der Apple Health App lassen sich sehr detailliert anpassen. Durch das individuelle Einstellen der Zugriffsrechte für Apps und Geräte innerhalb der Health App sowie durch die Kontrolle im allgemeinen Datenschutzbereich der iPhone-Einstellungen behalten Sie die Kontrolle über Ihre sensiblen Gesundheitsdaten. Mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie biometrischer Sperre und iCloud-Verschlüsselung schützen Sie Ihre Daten wirkungsvoll vor unerwünschtem Zugriff.

0
0 Kommentare