Wie kann ich die OneDrive App entfernen?

Melden
  1. Einleitung zur Entfernung der OneDrive App
  2. OneDrive unter Windows 10 oder Windows 11 deinstallieren
  3. OneDrive unter macOS entfernen
  4. Beachtung von Einstellungen und Daten vor der Entfernung
  5. Fazit

Einleitung zur Entfernung der OneDrive App

OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft, der oft standardmäßig in Windows-Betriebssystemen integriert ist. Manche Nutzer möchten die OneDrive App jedoch entfernen, um Speicherplatz freizugeben oder weil sie den Dienst nicht verwenden möchten. Die Entfernung kann je nach Betriebssystem und Installationsart unterschiedlich erfolgen. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie die OneDrive App entfernen können.

OneDrive unter Windows 10 oder Windows 11 deinstallieren

Unter Windows 10 und Windows 11 ist OneDrive normalerweise als vorinstallierte System-App vorhanden. Eine einfache Deinstallation über die Einstellungen ist daher nicht immer möglich. Sie können jedoch OneDrive manuell deinstallieren. Dafür öffnen Sie zuerst die "Einstellungen" über das Startmenü und navigieren zu "Apps" oder "Apps und Features". Dort suchen Sie in der Liste nach "Microsoft OneDrive". Ist die App gelistet, können Sie sie anklicken und die Option "Deinstallieren" auswählen.

Falls OneDrive nicht über die Einstellungen entfernt werden kann, weil es als Systemkomponente gilt, lässt sich die App über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten deinstallieren. Sie geben den Befehl "taskkill /f /im OneDrive.exe" ein, um das Programm zu beenden, und anschließend den Befehl zum Entfernen, der je nach Windows-Version unterschiedlich sein kann. Für 64-Bit-Systeme ist es häufig "C:\Windows\SysWOW64\OneDriveSetup.exe /uninstall", für 32-Bit-Systeme "C:\Windows\System32\OneDriveSetup.exe /uninstall". Nach der Ausführung wird OneDrive von Ihrem System entfernt.

OneDrive unter macOS entfernen

Unter macOS können Sie die OneDrive App ebenfalls entfernen, wenn Sie diese nicht mehr nutzen möchten. Dazu öffnen Sie den Finder und navigieren zum Ordner "Programme" oder "Applications". Dort suchen Sie die OneDrive App, ziehen das Symbol in den Papierkorb oder nutzen die Funktion In den Papierkorb legen. Zusätzlich sollten Sie die Startobjekte überprüfen, um sicherzustellen, dass OneDrive nicht automatisch beim Systemstart geladen wird. Das erledigen Sie unter "Systemeinstellungen" > "Benutzer & Gruppen" > "Anmeldeobjekte". Entfernen Sie OneDrive, falls es dort eingetragen ist.

Beachtung von Einstellungen und Daten vor der Entfernung

Bevor Sie OneDrive entfernen, empfiehlt es sich, alle wichtigen Dateien, die in OneDrive gespeichert sind, lokal zu sichern oder in einen anderen Cloud-Speicher zu übertragen. Nach der Deinstallation wird die Synchronisierung beendet und die in der Cloud gespeicherten Daten sind nicht mehr automatisch auf Ihrem Gerät verfügbar. Ebenso sollten Sie überprüfen, ob die App nicht als Teil von anderen Microsoft-Programmen oder Office-Paketen genutzt wird, da die Entfernung in solchen Fällen möglicherweise Auswirkungen auf die Funktionalität anderer Dienste hat.

Fazit

Die Entfernung der OneDrive App ist sowohl unter Windows als auch macOS möglich, erfordert jedoch je nach System unterschiedliche Schritte. Unter Windows kann die Deinstallation sowohl über die Einstellungen als auch über die Eingabeaufforderung erfolgen, während unter macOS die App meist einfach in den Papierkorb verschoben wird. Wichtig ist, vor der Entfernung Ihre Daten zu sichern und zu prüfen, ob die App in Verbindung mit anderen Programmen steht. So stellen Sie sicher, dass Sie OneDrive sicher und vollständig von Ihrem Gerät entfernen.

0
0 Kommentare