Wie kann ich die Microsoft Authenticator App ändern?

Melden
  1. Gründe für das Ändern der Microsoft Authenticator App
  2. Microsoft Authenticator App auf ein neues Gerät übertragen
  3. Microsoft Authenticator App neu einrichten ohne Backup
  4. Wechsel zu einer anderen Authenticator-App
  5. Fazit

Die Microsoft Authenticator App ist ein wichtiges Tool zur sicheren Anmeldung bei verschiedenen Diensten durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie die App ändern möchten, beispielsweise wenn Sie ein neues Smartphone nutzen, die App neu installieren oder auf eine andere Authenticator-App wechseln wollen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie Sie die Microsoft Authenticator App ändern können.

Gründe für das Ändern der Microsoft Authenticator App

Es gibt mehrere Gründe, warum Nutzer die Authenticator App ändern möchten. Einer der häufigsten ist ein Gerätewechsel: Beim Erwerb eines neuen Smartphones muss die App samt aller hinterlegten Konten übertragen oder neu eingerichtet werden. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass die App neu installiert werden muss, weil sie nicht mehr richtig funktioniert, oder Sie möchten eine andere Authenticator-App verwenden. Unabhängig vom Grund ist es wichtig, bei der Änderung sorgfältig vorzugehen, da sonst der Zugriff auf Ihre geschützten Konten verloren gehen könnte.

Microsoft Authenticator App auf ein neues Gerät übertragen

Wenn Sie die Microsoft Authenticator App auf ein neues Smartphone übertragen wollen, müssen Sie zunächst ein Backup Ihrer Authentifikationsdaten erstellen. Die App bietet eine Cloud-Backup-Funktion, mit der alle hinterlegten Konten sicher in Ihrem Microsoft-Konto gespeichert werden. Auf dem alten Gerät aktivieren Sie diese Backup-Funktion in den Einstellungen der App. Anschließend installieren Sie die Microsoft Authenticator App auf dem neuen Gerät und melden sich dort mit dem gleichen Microsoft-Konto an, um das Backup wiederherzustellen. Dies überträgt alle Ihre Konten auf das neue Gerät, sodass Sie weiterhin 2FA-Codes generieren können.

Microsoft Authenticator App neu einrichten ohne Backup

Falls kein Backup vorhanden ist oder Sie die App komplett neu einrichten möchten, müssen Sie für jedes Konto, das Sie mit der App schützen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung erneut konfigurieren. Das bedeutet, dass Sie sich bei den jeweiligen Diensten (beispielsweise Microsoft 365, Google, Facebook etc.) anmelden und in den Sicherheitseinstellungen den Setup-Prozess für die Authenticator-App durchlaufen. Dabei wird meist ein QR-Code angezeigt, den Sie mit der neuen App scannen, um die Verbindung herzustellen. Ohne Backup ist dieser Vorgang für jedes Konto einzeln notwendig und kann zeitaufwendig sein.

Wechsel zu einer anderen Authenticator-App

Falls Sie von der Microsoft Authenticator App auf eine andere App wechseln möchten, wie zum Beispiel Google Authenticator oder Authy, funktioniert der Prozess ähnlich wie bei einer Neuinstallation. Sie müssen in den Sicherheitseinstellungen jedes Kontos die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren und anschließend mit der neuen App erneut einrichten. Achten Sie darauf, alle Konten erfolgreich umgestellt zu haben, bevor Sie die Microsoft Authenticator App deinstallieren, um keinen Zugang zu verlieren.

Fazit

Das Ändern der Microsoft Authenticator App erfordert je nach Situation unterschiedliche Schritte. Das Übertragen via Cloud-Backup ist die einfachste und sicherste Methode, um die App auf ein neues Gerät zu migrieren. Liegt kein Backup vor oder möchten Sie eine andere Authenticator-App nutzen, müssen Sie Ihre Konten einzeln neu verknüpfen. Dabei ist es wichtig, alle Schritte sorgfältig durchzuführen, um den sicheren Zugriff auf Ihre wichtigen Online-Dienste zu gewährleisten.

0
0 Kommentare