Wie kann ich die Kamera-Auswahl in der Google Meet App ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Kamera während eines Meetings wechseln
  3. Kamerainstellungen überprüfen
  4. Aktualisierung der App und Betriebssystem
  5. Fazit

Einleitung

Wenn Sie in der Google Meet App während eines Meetings die Kamera wechseln möchten, ist dies grundsätzlich möglich. Die Google Meet App erkennt in der Regel alle verfügbaren Kameras an Ihrem Gerät, beispielsweise die Front- und die Rückkamera bei Smartphones oder verschiedene angeschlossene Kameras bei Tablets. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Kamera-Auswahl durchführen können.

Kamera während eines Meetings wechseln

Nachdem Sie ein Meeting in der Google Meet App gestartet oder betreten haben, sehen Sie unten auf dem Bildschirm verschiedene Bedienfelder und Symbole. Eines dieser Symbole repräsentiert die Kamera. Wenn Sie dieses Kamerasymbol antippen, wird die aktuell aktive Kamera normalerweise ein- oder ausgeschaltet. Um die Kameraquelle zu wechseln, müssen Sie stattdessen nach einer weiteren Option suchen.

In der rechten oberen Ecke des Bildschirms finden Sie häufig ein Symbol, das wie eine Kamera mit zwei Pfeilen aussieht oder ähnlich bezeichnet ist. Dieses Symbol dient dazu, zwischen der Frontkamera und der Rückkamera Ihres Geräts zu wechseln. Tippen Sie darauf, um die Kamera umzuschalten.

Kamerainstellungen überprüfen

Falls Sie dieses Umschalten-Symbol während eines Meetings nicht finden, können Sie auch vor Beginn des Meetings die Kamera auswählen. Öffnen Sie dazu die Google Meet App und gehen in den Bereich, in dem Sie ein Meeting starten oder einem Meeting beitreten. Dort wird Ihnen meist eine Vorschau Ihrer Kamera angezeigt. Durch das Antippen des Kamerasymbols oder eines kleinen Pfeils daneben können Sie die Kameraquelle ändern.

Auf manchen Geräten oder App-Versionen finden Sie die Auswahlmöglichkeit auch in den allgemeinen Einstellungen der Google Meet App oder in den Systemeinstellungen Ihres Smartphones oder Tablets unter Apps, dann Google Meet und schließlich Berechtigungen und Kamera. Hier können Sie sicherstellen, dass die Kamera, die Sie verwenden möchten, aktiv ist.

Aktualisierung der App und Betriebssystem

Falls Sie die Kamera-Auswahl trotz der genannten Schritte nicht vornehmen können, empfiehlt es sich, die Google Meet App auf die neueste Version zu aktualisieren. Manchmal sind Funktionen zur Kameraauswahl nur in den aktuellsten App-Updates verfügbar. Ebenso sollten Sie überprüfen, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Versionen Probleme mit der Kameraintegration verursachen können.

Fazit

Das Wechseln der Kamera in der Google Meet App ist meist einfach über ein spezielles Symbol möglich, das während eines Meetings angezeigt wird. Indem Sie dieses Symbol antippen, können Sie zwischen Front- und Rückkamera wechseln. Falls die Funktion nicht direkt sichtbar ist, lohnt sich ein Blick in die Voreinstellungen der App oder ein Update der Software. So können Sie sicherstellen, dass Ihre gewünschte Kamera verwendet wird und Ihre Videoübertragung optimal funktioniert.

0
0 Kommentare