Wie kann ich die ExpressVPN App aktualisieren, wenn automatische Updates nicht funktionieren?

Melden
  1. Überprüfung der aktuellen Version und Updatebedarf
  2. Manuelles Update auf Windows oder Mac
  3. Update auf mobilen Geräten (Android und iOS)
  4. Fehlerbehebung bei Updateproblemen
  5. Fazit

Überprüfung der aktuellen Version und Updatebedarf

Bevor Sie die ExpressVPN App manuell aktualisieren, sollten Sie zunächst überprüfen, welche Version Sie derzeit installiert haben. Öffnen Sie die App und navigieren Sie zu den Einstellungen oder zum Info-Bereich, um die Versionsnummer einzusehen. Anschließend können Sie auf der offiziellen ExpressVPN Website oder im jeweiligen App Store nach der neuesten Version suchen. Wenn Ihre installierte Version veraltet ist, empfiehlt sich ein manuelles Update.

Manuelles Update auf Windows oder Mac

Wenn automatische Updates unter Windows oder macOS nicht funktionieren, können Sie die neueste Version direkt von der offiziellen ExpressVPN Website herunterladen. Besuchen Sie dazu die Download-Seite von ExpressVPN und wählen Sie die Version aus, die zu Ihrem Betriebssystem passt. Nach dem Herunterladen der Installationsdatei sollten Sie die aktuell laufende ExpressVPN App zunächst vollständig schließen. Führen Sie dann die heruntergeladene Datei aus und folgen Sie den Anweisungen im Installationsassistenten. Die neue Version überschreibt dabei die alte, ohne dass Ihre Einstellungen verloren gehen. Starten Sie anschließend die App neu und überprüfen Sie, ob die Version aktualisiert wurde und die App einwandfrei läuft.

Update auf mobilen Geräten (Android und iOS)

Bei mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets kann es vorkommen, dass automatische Updates über den Google Play Store oder den Apple App Store nicht funktionieren. In diesem Fall empfiehlt es sich ebenfalls, die App manuell zu aktualisieren. Öffnen Sie auf Android-Geräten den Google Play Store, suchen Sie nach ExpressVPN und tippen Sie auf Aktualisieren, wenn diese Option verfügbar ist. Sollte das Update nicht funktionieren, können Sie die App deinstallieren und anschließend neu installieren, um automatisch die aktuellste Version zu erhalten. Wichtig dabei ist, dass Sie sich Ihre Anmeldedaten merken, da eine Neuinstallation die App zurücksetzt. Auf iOS-Geräten können Sie analog vorgehen, indem Sie den App Store öffnen und ExpressVPN manuell aktualisieren oder die App neu installieren.

Fehlerbehebung bei Updateproblemen

Falls das manuelle Update Schwierigkeiten bereitet, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass keine Firewall- oder Sicherheitssoftware die Verbindung zur ExpressVPN-Server blockiert. Ebenso kann ein Neustart des Gerätes manchmal helfen, verbliebene Aktualisierungsprozesse zu beenden. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, könnte ein Kontakt zum ExpressVPN Support sinnvoll sein. Dort erhalten Sie weitere, auf Ihr Problem zugeschnittene Unterstützung und können eventuell alternative Installationsdateien oder Lösungen erhalten.

Fazit

Selbst wenn automatische Updates der ExpressVPN App versagen, ist es problemlos möglich, diese manuell zu aktualisieren. Durch den direkten Download der aktuellen Version von der offiziellen Webseite oder die manuelle Aktualisierung über den App Store behalten Sie stets Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen. Achten Sie darauf, vor einer Neuinstallation Ihre Zugangsdaten griffbereit zu haben und prüfen Sie gegebenenfalls vorhandene System- oder Netzwerkeinstellungen, die ein Update behindern könnten.

0
0 Kommentare