Wie kann ich den Windows Explorer neu starten?

Melden
  1. Warum den Windows Explorer neu starten?
  2. Den Windows Explorer über den Task-Manager neu starten
  3. Alternative Methode: Windows Explorer über die Eingabeaufforderung neu starten
  4. Fazit

Der Windows Explorer ist der Dateimanager von Windows, der es ermöglicht, Dateien und Ordner zu durchsuchen, zu verwalten und zu organisieren. Manchmal kann es notwendig sein, den Windows Explorer neu zu starten, beispielsweise wenn er nicht richtig funktioniert, einfriert oder nach Änderungen im System eine Aktualisierung erforderlich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Windows Explorer sicher und schnell neu starten können.

Warum den Windows Explorer neu starten?

Der Windows Explorer steuert die grafische Benutzeroberfläche von Windows, inklusive der Taskleiste, des Startmenüs sowie des Datei- und Ordnermanagements. Wenn der Explorer nicht mehr korrekt reagiert, kann ein Neustart helfen, Probleme zu beheben, ohne den gesamten Computer neu starten zu müssen. Außerdem ist ein Neustart des Explorers oft die schnellste Lösung, wenn Änderungen am System, wie beispielsweise Anpassungen in der Registry oder neue Kontextmenüs, nicht sichtbar werden.

Den Windows Explorer über den Task-Manager neu starten

Die einfachste Methode, den Windows Explorer neu zu starten, führt über den Task-Manager. Um diesen zu öffnen, drücken Sie die Tastenkombination Strg + Shift + Esc. Im Task-Manager finden Sie in der Liste der Prozesse den Eintrag Windows-Explorer oder explorer.exe. Wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf Neu starten oder beenden Sie den Prozess zunächst mit Task beenden. Anschließend können Sie über Datei > Neuen Task ausführen den Befehl explorer.exe eingeben und mit OK bestätigen. Dadurch wird der Windows Explorer neu gestartet und die Benutzeroberfläche aktualisiert.

Alternative Methode: Windows Explorer über die Eingabeaufforderung neu starten

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Windows Explorer über die Eingabeaufforderung zu beenden und neu zu starten. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie im Startmenü nach cmd suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen. Geben Sie danach den Befehl taskkill /f /im explorer.exe ein, um den Prozess zu beenden. Anschließend starten Sie den Explorer mit dem Befehl start explorer.exe erneut. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn der Task-Manager nicht verfügbar oder außer Funktion ist.

Fazit

Das Neustarten des Windows Explorers ist eine einfache und effektive Methode, Probleme mit der Windows-Benutzeroberfläche schnell zu beheben. Ob über den Task-Manager oder die Eingabeaufforderung, der Prozess lässt sich unkompliziert durchführen, ohne das System komplett neu starten zu müssen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Windows Explorer problemlos neu starten und so die Funktionalität Ihres Systems erhalten.

0
0 Kommentare