Wie kann ich den Ton in der LinkedIn App ausschalten?
- Warum den Ton in der LinkedIn App ausschalten?
- Ton-Einstellungen in der LinkedIn App
- Töne über die Smartphone-Einstellungen deaktivieren
- Benachrichtigungseinstellungen in der LinkedIn App anpassen
- Alternative Methode: Stummschaltung des Telefons
- Fazit
Viele Nutzer der LinkedIn App möchten wissen, wie sie die Töne innerhalb der Anwendung deaktivieren können, um Benachrichtigungen oder andere Soundeffekte stumm zu schalten. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, den Ton in der LinkedIn App auszuschalten und welche Einstellungen hierfür relevant sind.
Warum den Ton in der LinkedIn App ausschalten?
Oft kommen Benachrichtigungstöne in ungeeigneten Situationen oder stören bei der Arbeit. Insbesondere in Meetings oder ruhigen Umgebungen möchten viele Nutzer die Geräusche von Apps gern deaktivieren, ohne das Handy komplett stumm zu stellen. Das Ausschalten des Tons in der LinkedIn App kann also für mehr Ruhe und Fokus sorgen.
Ton-Einstellungen in der LinkedIn App
Die LinkedIn App bietet keine direkte Option, die alle Töne komplett auszuschalten. Die meisten Ton- und Benachrichtigungseinstellungen werden über das Betriebssystem des Smartphones gesteuert. Innerhalb der App können jedoch Benachrichtigungen verwaltet werden, was indirekt die akustische Benachrichtigung beeinflusst.
Töne über die Smartphone-Einstellungen deaktivieren
Um den Ton der LinkedIn App auszuschalten, sollte man die Systemeinstellungen des Smartphones aufrufen. Im Bereich der App-Benachrichtigungen lässt sich für LinkedIn meist die Option finden, Ton oder Vibration zu deaktivieren. So bleiben Benachrichtigungen erhalten, aber sie erfolgen ohne Ton. Die genaue Vorgehensweise unterscheidet sich je nach verwendeter Betriebssystemversion und Hersteller.
Benachrichtigungseinstellungen in der LinkedIn App anpassen
In der LinkedIn App selbst können Sie einzelne Benachrichtigungen ein- oder ausschalten. Wenn Sie keine akustischen Signale erhalten möchten, empfiehlt es sich, dort alle Benachrichtigungen, die nicht wichtig sind, abzuschalten. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Tonbenachrichtigungen, wenn auch nicht alle Töne beseitigt werden.
Alternative Methode: Stummschaltung des Telefons
Als letzte Möglichkeit können Sie Ihr Smartphone generell auf Lautlos oder den Nicht stören”-Modus einstellen. Dadurch werden alle Töne inklusive der LinkedIn App deaktiviert. Dies ist allerdings eine globale Lösung, die alle Apps betrifft und nicht nur LinkedIn.
Fazit
Die LinkedIn App selbst bietet keine umfassende Einstellung zum Ausschalten aller Töne. Um den Ton auszuschalten, müssen hauptsächlich die Benachrichtigungseinstellungen im Betriebssystem genutzt werden. Kombiniert mit der Anpassung der Benachrichtigungen in der App lässt sich der Ton weitgehend ausschalten. Sollten Sie eine vollständige Stummschaltung wünschen, ist auch der Lautlos- oder Nicht stören-Modus des Smartphones eine praktische Option.
