Wie kann ich den Konteninhalt in der Microsoft Authenticator App übertragen?

Melden
  1. Einleitung zur Übertragung von Konten in der Microsoft Authenticator App
  2. Voraussetzungen für die Übertragung der Konten
  3. So übertragen Sie Konten mit dem Cloud-Backup
  4. Alternative Übertragungsmethode ohne Cloud-Backup
  5. Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Vorgehen nach der Übertragung

Einleitung zur Übertragung von Konten in der Microsoft Authenticator App

Die Microsoft Authenticator App ist eine weit verbreitete Anwendung zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die für mehr Sicherheit bei der Anmeldung auf verschiedenen Plattformen sorgt. Wenn Sie ein neues Mobilgerät verwenden oder Ihre App auf ein anderes Gerät umziehen möchten, stellt sich häufig die Frage, wie Sie die gespeicherten Konten und Zugangs-Codes sicher und bequem übertragen können.

Voraussetzungen für die Übertragung der Konten

Bevor Sie den Übertragungsvorgang starten, sollten Sie sicherstellen, dass sowohl das alte als auch das neue Gerät über die Microsoft Authenticator App verfügen und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem ist es notwendig, in der App angemeldet zu sein, um die Backup- und Wiederherstellungsfunktion nutzen zu können. Die App bietet die Möglichkeit, ein Cloud-Backup Ihrer Konten zu erstellen, entweder über ein Microsoft-Konto (für iOS und Android) oder ein iCloud-Konto (für iOS-Anwender).

So übertragen Sie Konten mit dem Cloud-Backup

Zunächst müssen Sie auf Ihrem alten Gerät die Backup-Funktion aktivieren. Dies geschieht in den Einstellungen der Authenticator App, indem Sie die Cloud-Backup-Option einschalten. Dabei werden alle Ihre authentifizierten Konten sicher in der Cloud gespeichert. Anschließend installieren Sie die Microsoft Authenticator App auf dem neuen Gerät und melden sich mit demselben Microsoft-Konto an. Die App bietet dann automatisch an, das Backup wiederherzustellen und so alle Ihre Konten auf das neue Gerät zu übertragen.

Alternative Übertragungsmethode ohne Cloud-Backup

Falls Sie kein Cloud-Backup nutzen möchten oder können, bietet die Microsoft Authenticator App seit einiger Zeit auch eine QR-Code-basierte Übertragungsfunktion an. Diese ermöglicht es Ihnen, direkt zwischen zwei Geräten eine Verbindung herzustellen, um die Konten zu synchronisieren. Dazu öffnen Sie auf dem neuen Gerät den Bereich Konten übertragen in der App, der einen QR-Code anzeigt. Auf dem alten Gerät wählen Sie ebenfalls Konten übertragen und scannen den QR-Code. Dadurch werden die Daten verschlüsselt übertragen, ohne dass ein Cloud-Backup notwendig ist.

Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Vorgehen nach der Übertragung

Nachdem die Konten übertragen wurden, sollten Sie unbedingt prüfen, ob alle benötigten Einträge vorhanden und funktionstüchtig sind. Es ist ratsam, vor der endgültigen Umstellung noch Zugriff auf das alte Gerät zu haben, falls unerwartete Probleme auftreten. Zudem ist es wichtig, alle Sicherheitsrichtlinien zu beachten und das alte Gerät bei einem Verkauf oder einer Weitergabe vollständig zu löschen. Die Nutzung von Backup und Wiederherstellung bei Microsoft Authenticator ist nicht nur komfortabel, sondern gewährleistet auch einen hohen Sicherheitsstandard, indem die Konten verschlüsselt und geschützt übertragen werden.

0
0 Kommentare