Wie kann ich den Chat-Verlauf in der Olark App einsehen?

Melden
  1. Einführung zum Chat-Verlauf in Olark
  2. Zugriff auf den Chat-Verlauf im Olark Dashboard
  3. Chat-Verlauf in der mobilen Olark App anzeigen
  4. Funktionen und Tipps zum Umgang mit Chat-Verläufen
  5. Wichtige Hinweise
  6. Fazit

Einführung zum Chat-Verlauf in Olark

Olark ist eine Live-Chat-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, direkt mit Besuchern ihrer Webseite zu kommunizieren. Die Möglichkeit, vergangene Chat-Verläufe einzusehen, ist essenziell, um den Kontext vorheriger Unterhaltungen zu erfassen und Kunden besser zu betreuen. In der Olark App können Sie die Chat-Verläufe entweder über das Online-Dashboard oder direkt in der mobilen App einsehen, sofern Sie entsprechend angemeldet sind.

Zugriff auf den Chat-Verlauf im Olark Dashboard

Wenn Sie sich auf der Olark-Webplattform angemeldet haben, finden Sie den gesamten Chat-Verlauf unter der Rubrik "Transcripts" oder auf Deutsch oft als "Chat-Transkripte" bezeichnet. Nach dem Login navigieren Sie im linken Menü zu diesem Bereich. Dort werden alle bisherigen Chats chronologisch aufgelistet. Sie können auf einzelne Chats klicken, um den gesamten Text der Unterhaltung einzusehen, inklusive Zeitstempel, Besucherinformationen und eventuellen Notizen, die vom Supportmitarbeiter hinzugefügt wurden.

Chat-Verlauf in der mobilen Olark App anzeigen

In der mobilen Olark App für iOS oder Android erfolgt der Zugriff auf Chat-Verläufe meist über einen Bereich, der als Verlauf", Historie" oder Transkripte" bezeichnet wird. Nach Öffnen der App und Anmeldung sehen Sie auf der Hauptübersicht oft direkt eine Liste Ihrer aktiven und vergangenen Chats. Durch Antippen eines Eintrags öffnet sich der vollständige Verlauf des jeweiligen Gesprächs. Die Ansicht zeigt alle Nachrichten, die während des Chats ausgetauscht wurden, sodass Sie jederzeit den Kontext verstehen und den Kundenservice fortsetzen können.

Funktionen und Tipps zum Umgang mit Chat-Verläufen

Innerhalb des Verlaufs können Sie häufig Filterfunktionen nutzen, um Chats nach Datum, Kunde oder Status zu sortieren. Außerdem besteht oft die Möglichkeit, einzelne Chats als gelesen zu markieren, zu archivieren oder zu exportieren, etwa in Form von PDFs oder Textdateien. Dies erleichtert die Dokumentation und Nachverfolgung von Kundenanfragen. Sollte die App keine direkte Exportfunktion bieten, können Sie den Verlauf alternativ auch per Screenshot sichern oder mit Copy & Paste weiterverarbeiten.

Wichtige Hinweise

Die Verfügbarkeit des Chat-Verlaufs hängt auch von den Einstellungen Ihres Olark-Accounts ab. Manche Unternehmen speichern Chat-Transkripte nur für eine bestimmte Zeit oder beschränken den Zugriff auf Administratoren. Zudem ist es sinnvoll sicherzustellen, dass Ihre App-Version aktuell ist, um alle Funktionen nutzen zu können. Bei Problemen finden Sie im Hilfebereich von Olark oder im Support weitere Unterstützung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich der Chat-Verlauf in der Olark App ganz einfach über das Dashboard oder die mobile App aufrufen. Dies ermöglicht eine komfortable Übersicht vergangener Kundenkontakte, unterstützt die Servicequalität und gewährleistet, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen. Indem Sie den Verlauf regelmäßig prüfen und verwalten, können Sie Ihre Kundenkommunikation deutlich verbessern.

0
0 Kommentare