Wie kann ich den Cache der Teams App löschen?
- Warum sollte der Cache der Teams App gelöscht werden?
- Wie funktioniert das Löschen des Cache in der Teams App?
- Cache der Teams App unter Windows löschen
- Cache der Teams App auf einem Mac löschen
- Cache der Teams App auf mobilen Geräten löschen
- Fazit
Warum sollte der Cache der Teams App gelöscht werden?
Der Cache einer App speichert temporäre Daten, um die Leistung zu verbessern und den Zugriff auf zuvor geladene Inhalte zu beschleunigen. In der Microsoft Teams App können sich jedoch mit der Zeit unnötige oder beschädigte Cache-Daten ansammeln, die zu Problemen wie verlangsamter Performance, Anzeige- oder Synchronisationsfehlern führen können. Das Löschen des Cache kann daher helfen, solche Problemen zu beheben und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Wie funktioniert das Löschen des Cache in der Teams App?
Das Löschen des Cache in Microsoft Teams erfolgt nicht direkt über die Benutzereinstellungen der App, sondern durch das manuelle Löschen bestimmter temporärer Dateien, die die App speichert. Diese Dateien befinden sich lokal auf Ihrem Gerät in speziellen Ordnern. Durch das Entfernen dieser Dateien zwingt man die App, den Cache beim nächsten Start neu aufzubauen, was häufig Fehler behebt und Speicherplatz freigibt.
Cache der Teams App unter Windows löschen
Um den Cache der Teams App unter Windows zu löschen, muss die App zunächst vollständig beendet werden. Dies bedeutet, dass Sie sicherstellen sollten, dass kein Teams-Prozess mehr im Hintergrund läuft, etwa über den Task-Manager. Anschließend öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren zu folgendem Pfad: `%appdata%\Microsoft\Teams`. In diesem Verzeichnis befinden sich mehrere Unterordner und Dateien, die den Cache, Einstellungen und andere temporäre Daten enthalten. Indem Sie die Inhalte dieses Ordners löschen – insbesondere die Ordner `Application Cache`, `blob_storage`, `Cache`, `databases`, `GPUCache` und weitere temporäre Dateien – wird der Cache effektiv zurückgesetzt. Nach dem Löschen starten Sie die App erneut, die dann neue Cache-Dateien erstellt.
Cache der Teams App auf einem Mac löschen
Auf dem Mac ist der Vorgang ähnlich, jedoch befinden sich die Cache-Dateien an einem anderen Speicherort. Dafür muss die Teams App geschlossen werden. Im Finder navigieren Sie zum Ordner `~/Library/Application Support/Microsoft/Teams`. In diesem Verzeichnis können Sie ebenfalls alle Inhalte löschen, die temporäre Daten und Cache umfassen. Dazu gehören beispielsweise die Unterordner `Application Cache`, `Cache` und weitere. Nach dem Löschen starten Sie Teams neu, um den Cache wieder neu zu generieren.
Cache der Teams App auf mobilen Geräten löschen
Auf Smartphones oder Tablets gibt es meist keine direkte Möglichkeit, nur den Cache der Teams App zu löschen. Unter Android können Sie jedoch in den Einstellungen unter Apps oder Anwendungen die Teams App auswählen und dort die Option Cache löschen nutzen. Auf iOS ist diese Möglichkeit nicht vorhanden; hier hilft meist nur eine Neuinstallation der App, um den Cache zu entfernen.
Fazit
Das Löschen des Caches der Microsoft Teams App ist eine hilfreiche Maßnahme zur Fehlerbehebung bei Performance- oder Darstellungsproblemen. Während dieser Vorgang auf Desktop-Systemen manuell durch das Entfernen bestimmter Ordner erfolgt, sind mobile Geräte auf systemeigene Funktionen oder eine Neuinstallation angewiesen. Ein regelmäßiges Bereinigen des Caches ist jedoch nicht zwingend notwendig, sollte aber in Fällen auftretender Probleme in Betracht gezogen werden.
