Wie kann ich das SumUp 3G Gerät mit der App verbinden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen für die Verbindung
  3. Verbindung des SumUp 3G mit der SumUp App
  4. Abschluss und Nutzung
  5. Problemlösungen bei Verbindungsproblemen

Einleitung

Das SumUp 3G ist ein mobiles Kartenterminal, das ohne ein externes Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Trotzdem ist es sinnvoll, das Gerät mit der SumUp App zu verbinden, um Zahlungen zu verwalten, Berichte einzusehen oder Einstellungen zu ändern. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihr SumUp 3G mit der App verbinden können.

Voraussetzungen für die Verbindung

Um das SumUp 3G erfolgreich mit der App zu verbinden, benötigen Sie zunächst ein kompatibles Smartphone oder Tablet, auf dem die SumUp App installiert ist. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android in den jeweiligen App-Stores verfügbar. Stellen Sie zudem sicher, dass sowohl das SumUp 3G als auch Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden sind, vorzugsweise über WLAN oder eine stabile mobile Datenverbindung.

Verbindung des SumUp 3G mit der SumUp App

Starten Sie die SumUp App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto haben. Schalten Sie anschließend Ihr SumUp 3G ein und achten Sie darauf, dass der Akku ausreichend geladen ist. In der App finden Sie im Menü unter Geräte oder Kartenleser die Möglichkeit, ein neues Gerät hinzuzufügen. Wählen Sie dort das SumUp 3G aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.

Die App sucht jetzt automatisch nach dem SumUp 3G in der Nähe. Damit die Verbindung hergestellt wird, sollte Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert sein, denn die Kommunikation erfolgt über diese Technologie. Sobald das SumUp 3G erkannt wird, erscheint ein Code auf dem Kartenleser. Diesen Code müssen Sie zur Verifizierung in der App eingeben, sodass die Verbindung bestätigt werden kann.

Abschluss und Nutzung

Nach erfolgreicher Kopplung Ihres SumUp 3G mit der App können Sie Zahlungen bequem über die App steuern und verwalten. Das Gerät selbst arbeitet weiterhin eigenständig, bietet jedoch durch die Verbindung zusätzliche Möglichkeiten wie detaillierte Transaktionsübersichten oder Fundraising-Funktionen. Achten Sie darauf, die Firmware des SumUp 3G regelmäßig zu aktualisieren, um von neuen Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Problemlösungen bei Verbindungsproblemen

Falls es Schwierigkeiten bei der Verbindung gibt, überprüfen Sie zunächst, ob Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert ist und die Distanz zwischen SumUp 3G und Smartphone gering genug ist. Ein Neustart beider Geräte kann ebenfalls helfen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, die App neu zu installieren oder den SumUp Kundensupport zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

0
0 Kommentare