Wie kann ich das Format eines Videos in CapCut auf dem PC ändern?
- Welche Formate unterstützt CapCut auf dem PC?
- Videoformat anpassen: Seitenverhältnis und Auflösung
- Video exportieren mit gewünschtem Format
- Fazit
CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungssoftware, die sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem PC genutzt werden kann. Viele Nutzer möchten ihre Videos in einem bestimmten Format exportieren oder anpassen, um sie auf verschiedenen Plattformen zu teilen. Hier erklären wir ausführlich, wie Sie das Format eines Videos in CapCut auf dem PC ändern können.
Welche Formate unterstützt CapCut auf dem PC?
CapCut ermöglicht die Bearbeitung von Videos in gängigen Formaten wie MP4, MOV oder AVI. Beim Export können Sie meist das Containerformat auswählen, wobei MP4 am verbreitetsten ist. Wichtig ist auch, das Seitenverhältnis und die Auflösung an die gewünschten Anforderungen anzupassen, denn das beeinflusst maßgeblich das "Format" Ihres Videos im Sinne des Bildformats.
Videoformat anpassen: Seitenverhältnis und Auflösung
Wenn Sie von "Format ändern" sprechen, meinen viele Nutzer das Seitenverhältnis, also ob das Video beispielsweise 16:9 (Breitbild), 9:16 (Hochformat) oder 1:1 (quadratisch) dargestellt werden soll. In CapCut auf dem PC finden Sie die Möglichkeit, diese Einstellungen direkt im Projektbereich zu ändern. Dazu wählen Sie vor oder während der Bearbeitung das gewünschte Seitenverhältnis aus, wodurch sich die Abmessungen des Videos verändern.
Video exportieren mit gewünschtem Format
Nachdem Sie Ihr Projekt angepasst haben, können Sie das Video exportieren. Im Exportmenü bietet CapCut üblicherweise Optionen für Auflösung, Bildrate und Qualität. Hier wählen Sie idealerweise MP4 als Format und passen die Auflösung an. Soll das Video zum Beispiel auf Instagram in quadratischem Format hochgeladen werden, wählen Sie beim Schnitt und Export ein Seitenverhältnis von 1:1 mit der passenden Auflösung wie 1080x1080 Pixel.
Fazit
Das Format eines Videos in CapCut auf dem PC zu ändern, umfasst vor allem die Anpassung des Seitenverhältnisses und der Export-Einstellungen. Ein direktes Konvertieren in andere Containerformate ist meist auf MP4 zentriert, aber durch Auswahl der Auflösung und Seitenverhältnisses können Sie das Video optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. So stellen Sie sicher, dass das Video auf den jeweiligen Plattformen korrekt angezeigt wird und die gewünschte Qualität behält.
