Wie kann ich auf dem iPhone eine PDF bearbeiten?

Melden
  1. PDFs mit der integrierten Dateien-App bearbeiten
  2. PDFs mit der Apple Bücher-App bearbeiten
  3. Professionelle PDF-Bearbeitung mit Drittanbieter-Apps
  4. Tipps zur Auswahl der richtigen Lösung
  5. Fazit

Das Bearbeiten von PDFs auf dem iPhone ist heutzutage dank moderner Apps und integrierter Funktionen problemlos möglich. Ob Sie Text hinzufügen, Notizen machen, Seiten neu anordnen oder sogar Text in einer PDF ändern möchten, es gibt zahlreiche Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie PDF-Dateien direkt auf Ihrem iPhone bearbeiten können.

PDFs mit der integrierten Dateien-App bearbeiten

Apple bietet mit der Dateien-App eine praktische Möglichkeit, PDFs anzusehen und grundlegende Bearbeitungen vorzunehmen. So können Sie beispielsweise Markierungen, Notizen, Unterschriften oder Textanmerkungen hinzufügen. Öffnen Sie eine PDF in der Dateien-App und tippen Sie auf das Markup-Symbol (Stift- und Werkzeug-Icon), um Werkzeuge wie Textmarker, Stifte, Formen oder Notizen zu nutzen. Diese Methode eignet sich hervorragend für einfache Bearbeitungen, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen.

PDFs mit der Apple Bücher-App bearbeiten

Die Bücher-App von Apple kann PDFs öffnen und bietet ebenfalls Funktionen zum Hervorheben und Kommentieren. Wenn Sie eine PDF über das Teilen-Menü in Bücher öffnen, haben Sie Zugriff auf verschiedene Anmerkungswerkzeuge. Die Bearbeitungen werden in der Datei gespeichert und sind jederzeit wieder abrufbar. Allerdings bleiben die Bearbeitungsmöglichkeiten vergleichsweise grundlegend.

Professionelle PDF-Bearbeitung mit Drittanbieter-Apps

Für umfangreichere Bearbeitungen, wie das Ändern von Text, das Einfügen neuer Seiten oder das Umwandeln von PDFs in andere Formate, stehen im App Store diverse Spezial-Apps zur Verfügung. Beliebte Programme wie Adobe Acrobat Reader, PDF Expert oder Foxit PDF bieten umfangreiche Funktionen. Mit solchen Apps können Sie nicht nur Kommentare hinzufügen und bearbeiten, sondern auch Text ändern, Formulare ausfüllen, Seiten drehen oder neu anordnen und PDFs mit Passwörtern schützen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Lösung

Welche Methode die beste für Sie ist, hängt von Ihrem Bedarf ab. Für gelegentliches Markieren und Notizen machen reicht oft die integrierte Dateien- oder Bücher-App aus. Wenn Sie regelmäßig PDFs professionell bearbeiten oder komplexe Dokumente verwalten müssen, empfiehlt sich eine Drittanbieter-App. Viele Programme bieten auch kostenlose Grundversionen an, die sich bei Bedarf durch In-App-Käufe erweitern lassen. Achten Sie zudem auf Datenschutz und Kompatibilität mit anderen Geräten.

Fazit

Das iPhone bietet vielfältige Möglichkeiten, PDFs zu bearbeiten – sowohl mit integrierten Bordmitteln als auch mit spezialisierten Apps. Dank dieser Optionen können Sie Ihre Dokumente jederzeit flexibel anpassen und verwalten, ohne auf einen Computer angewiesen zu sein.

0
0 Kommentare