Wie installiert man Druckertreiber in macOS?
- Überblick
- Vorbereitung
- Drucker automatisch hinzufügen
- Manuelle Treiberinstallation
- Drucker manuell hinzufügen
- Testdruck durchführen
- Zusätzliche Hinweise
Überblick
Das Installieren von Druckertreibern in macOS ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Drucker korrekt funktioniert und alle Funktionen genutzt werden können. Apple integriert viele Druckertreiber bereits im Betriebssystem, sodass Drucker oft automatisch erkannt und einsatzbereit gemacht werden. Manchmal ist jedoch eine manuelle Installation erforderlich, zum Beispiel wenn Sie spezielle Funktionen des Druckers nutzen möchten oder ein neuerer Treiber vom Hersteller verfügbar ist.
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker eingeschaltet und mit Ihrem Mac über USB, WLAN oder ein anderes Netzwerk verbunden ist. Es empfiehlt sich außerdem, die genaue Modellbezeichnung Ihres Druckers zu notieren oder herauszufinden. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr macOS auf einem aktuellen Stand ist, da Apple regelmäßig neue Druckertreiber in Software-Updates bereitstellt.
Drucker automatisch hinzufügen
In vielen Fällen erkennt macOS den Drucker automatisch beim Anschluss oder wenn er im selben Netzwerk verfügbar ist. Öffnen Sie dafür die Systemeinstellungen und navigieren Sie zu "Drucker & Scanner". Falls der Drucker bereits angezeigt wird, aber noch nicht eingerichtet ist, können Sie ihn auswählen und mit "Hinzufügen" das Gerät Ihrem System hinzufügen. macOS lädt dann selbständig die passende Software herunter, falls das nötig ist.
Manuelle Treiberinstallation
Wenn der gewünschte Drucker nicht automatisch erkannt wird oder spezielle Treiber benötigt, sollten Sie die Website des Druckerherstellers besuchen. Dort finden Sie in der Regel einen Bereich für Support oder Downloads, wo aktuelle Treiber für macOS angeboten werden. Laden Sie die passende Treibersoftware für Ihr macOS-Betriebssystem und Ihren Druckertyp herunter. Nach dem Herunterladen öffnen Sie die Installationsdatei, folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm und installieren den Treiber.
Drucker manuell hinzufügen
Nachdem die Treiber installiert sind, können Sie den Drucker manuell zu Ihrem Mac hinzufügen, falls dieser nicht automatisch erscheint. Gehen Sie dazu wie zuvor in Systemeinstellungen zu "Drucker & Scanner" und klicken Sie auf das Pluszeichen, um einen neuen Drucker hinzuzufügen. Wählen Sie den Drucker aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Achten Sie darauf, als Treiber oder "Software" den soeben installierten Druckertreiber auszuwählen, falls dies nicht automatisch geschieht.
Testdruck durchführen
Nach erfolgreicher Installation empfiehlt es sich, einen Testdruck zu starten, um sicherzugehen, dass der Drucker korrekt funktioniert. Sie können dies direkt über die Systemeinstellungen unter "Drucker & Scanner" tun, indem Sie den Drucker auswählen und auf "Testseite drucken" klicken oder über eine beliebige Anwendung wie TextEdit eine Testseite ausdrucken.
Zusätzliche Hinweise
Manche Drucker unterstützen Funktionen wie Scannen, Faxen oder beidseitiges Drucken nur über spezielle Software oder Apps des Herstellers. Prüfen Sie daher gegebenenfalls zusätzliche Programme auf der Herstellerseite. Außerdem kann es bei älteren Druckern sinnvoll sein, generische Treiber oder AirPrint-Unterstützung zu nutzen, falls kein spezieller Treiber verfügbar ist.