Wie importiere ich Photoshop- oder Illustrator-Dateien in Sketch?
- Einleitung
- Import von Photoshop-Dateien (PSD) in Sketch
- Import von Illustrator-Dateien (AI) in Sketch
- Zusammenfassung und Tipps
Einleitung
Sketch ist ein beliebtes Design-Tool, das vor allem für UI- und Webdesign verwendet wird. Allerdings unterstützt Sketch nicht direkt das native Format von Adobe Photoshop (.psd) oder Adobe Illustrator (.ai). Daher erfordert der Import dieser Dateien einen bestimmten Prozess, um die Inhalte erfolgreich zu übertragen und bearbeiten zu können.
Import von Photoshop-Dateien (PSD) in Sketch
Photoshop-Dateien (.psd) können nicht direkt in Sketch geöffnet werden, jedoch gibt es verschiedene Wege, um die Inhalte nutzbar zu machen. Eine Möglichkeit besteht darin, die PSD-Datei in einem unterstützten Format zu exportieren. Adobe Photoshop bietet die Möglichkeit, Ebenen als SVG oder PDF zu exportieren, welche Sketch importieren kann. Alternativ kann man die PSD-Datei auch in Photoshop als PNG oder JPG exportieren, wobei hierbei jedoch keine Ebenen erhalten bleiben.
Ein anderer Weg ist die Verwendung von Drittanbieter-Plugins oder Konvertern, die PSD-Dateien in Sketch-kompatible Formate umwandeln. Programme wie "PSD to Sketch Converter" existieren, sind aber nicht immer perfekt, weshalb man die Datei nach dem Import in Sketch meist noch anpassen muss.
Falls Sie Zugriff auf Adobe XD haben, können Sie die PSD-Datei dort öffnen und dann von Adobe XD aus nach Sketch exportieren, da Adobe XD das Exportieren in Sketch-Format unterstützt.
Import von Illustrator-Dateien (AI) in Sketch
Illustrator-Dateien (.ai) lassen sich ebenfalls nicht direkt in Sketch öffnen, jedoch ist der Weg hier etwas unkomplizierter, da Sketch gut mit Vektordateien arbeiten kann. Der beste Weg ist, die AI-Datei in Adobe Illustrator als SVG- oder PDF-Datei zu exportieren. SVG ist dabei das bevorzugte Format, da es die Vektordaten erhält und von Sketch gut verarbeitet wird.
Nach dem Exportieren öffnen Sie einfach Sketch und wählen Datei öffnen oder ziehen die SVG/PDF-Datei per Drag & Drop in Sketch. Die Grafiken erscheinen dort meist mit allen Pfaden und Formen erhalten, was eine weitere Bearbeitung ermöglicht. Wichtig ist, dass Sie komplexe Effekte oder Transparenzen in Illustrator überprüfen, da manche nicht 1:1 in Sketch übergehen.
Alternativ können Sie die AI-Datei in Illustrator auch in andere Vektorformate exportieren, wie EPS, jedoch ist SVG in der Regel am besten für den Import in Sketch geeignet.
Zusammenfassung und Tipps
Direkt öffnen kann Sketch weder PSD- noch AI-Dateien. Adobe Photoshop- und Illustrator-Dateien müssen deshalb zuerst in kompatible Formate wie SVG oder PDF konvertiert werden. Für Photoshop ist der Weg umständlicher, da ein Export der Ebenen in editierbare Vektorelemente oft nicht möglich ist und man mit Rasterbildern arbeitet. Illustrator-Dateien lassen sich einfacher als SVG exportieren und behalten dabei in der Regel alle Vektorinformationen.
Für eine möglichst verlustfreie Übertragung empfiehlt es sich, beim Export in Adobe-Produkten auf einfache Vektorgrafiken und gut strukturierte Ebenen zu achten. Anschließend kann man in Sketch die importierte Datei weiter veredeln und anpassen.