Wie funktioniert die Navigation in der Wikiloc App ohne Internetverbindung?

Melden
  1. Wie funktioniert die Navigation in der Wikiloc App ohne Internetverbindung?
  2. Karten und Routen herunterladen
  3. GPS-Ortung ohne Internet
  4. Navigation anhand gespeicherter Routen
  5. Zusätzliche Funktionen im Offline-Modus
  6. Fazit

Wie funktioniert die Navigation in der Wikiloc App ohne Internetverbindung?

Karten und Routen herunterladen

Die Wikiloc App ermöglicht es, Kartenmaterial und Routen vorab herunterzuladen, um diese später ohne aktive Internetverbindung nutzen zu können. Vor einer Tour muss der Nutzer die gewünschte Route oder das entsprechende Gebiet mit den dazugehörigen Karten abspeichern. Dabei wird das Kartenmaterial lokal auf dem Smartphone gespeichert, sodass es auch an Orten ohne Netzempfang verfügbar bleibt. Das Herunterladen kann über eine WLAN-Verbindung erfolgen, um Datenvolumen zu sparen.

GPS-Ortung ohne Internet

Die Navigation basiert auf der GPS-Technologie des Smartphones, die unabhängig von einer Internetverbindung funktioniert. Sobald das GPS-Signal empfangen wird, kann die App die aktuelle Position auf der heruntergeladenen Karte anzeigen. Dies erlaubt es, den Weg präzise zu verfolgen und Abweichungen von der geplanten Route zu erkennen. Da GPS Satellitensignale empfängt, ist hierfür keine mobile Datenverbindung notwendig.

Nachdem die Route heruntergeladen ist, kann der Nutzer diese offline laden und die Navigation starten. Die App zeigt den Pfad auf der Karte an und gibt Informationen zu Streckenabschnitten, Entfernungen oder Höhenprofilen. Anhand der eigenen Position und der gespeicherten Route kann man sich orientieren und den Weg auch ohne Netzwerkverbindung sicher folgen. Zudem erinnern Wegpunkte und eventuell hinterlegte Hinweise an markante Stellen oder wichtige Abzweigungen.

Zusätzliche Funktionen im Offline-Modus

Zusätzlich zur Kartenanzeige bietet Wikiloc oft weitere Optionen wie das Aufzeichnen neuer Tracks oder das Markieren von Wegpunkten. Diese Funktionen arbeiten ebenfalls offline und speichern die Daten lokal. Später, wenn wieder eine Internetverbindung besteht, können die aufgezeichneten Informationen hochgeladen oder mit anderen Nutzern geteilt werden.

Fazit

Die Navigation in der Wikiloc App ohne Internetverbindung funktioniert durch die Kombination aus vorab heruntergeladenem Kartenmaterial, GPS-Ortung und der Möglichkeit, Routen offline zu verwalten. Diese Lösung ermöglicht Outdoor-Enthusiasten eine zuverlässige Orientierung selbst in abgelegenen oder netzunabhängigen Gebieten, was die Wikiloc App zu einem praktischen Begleiter für Wanderungen, Radtouren und andere Aktivitäten in der Natur macht.

0
0 Kommentare