Wie funktioniert der Zugriff auf Amazon Luna, den Cloud-Gaming-Dienst von Amazon?
- Einführung in Amazon Luna
- Zugriffsplattformen und Geräte
- Erforderliche Voraussetzungen
- Anmeldung und Abonnement
- Nutzung der Steuerung und Besonderheiten
- Starten und Spielen
- Fazit
Einführung in Amazon Luna
Amazon Luna ist ein Cloud-Gaming-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, Videospiele direkt aus der Cloud auf verschiedenen Geräten zu spielen, ohne die Spiele herunterladen oder leistungsfähige lokale Hardware besitzen zu müssen. Die Spiele werden auf entfernten Servern ausgeführt und das Bild wird über das Internet an den Nutzer gestreamt, während Eingaben in Echtzeit zurück an den Server gesendet werden.
Zugriffsplattformen und Geräte
Um auf Amazon Luna zugreifen zu können, benötigt man ein kompatibles Gerät und eine stabile Internetverbindung. Unterstützt werden unter anderem Windows-PCs, Mac-Computer, Fire TV-Geräte von Amazon, iPhones und iPads sowie Android-Smartphones und -Tablets. Dabei erfolgt der Zugriff zumeist über eine speziell entwickelte Luna-App oder über einen kompatiblen Webbrowser, der Cloud-Gaming unterstützt.
Erforderliche Voraussetzungen
Der Nutzer benötigt zunächst ein Amazon-Konto, da Luna über dieses Konto verwaltet wird. Außerdem ist eine schnelle und stabile Internetverbindung notwendig, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Amazon empfiehlt eine Mindestgeschwindigkeit von etwa 10 Mbit/s, wobei höhere Bandbreiten die Bildqualität verbessern und Latenzen reduzieren können. Zudem ist es sinnvoll, das Gerät entweder per WLAN mit 5 GHz Netzwerk oder idealerweise per kabelgebundener Verbindung mit dem Internet zu verbinden.
Anmeldung und Abonnement
Nach dem Zugriff auf die Webseite von Amazon Luna oder die Luna-App erfolgt die Anmeldung mit den Amazon-Zugangsdaten. Anschließend wählt man ein Abonnement aus, das den Zugriff auf eine Auswahl von Spielen ermöglicht. Amazon bietet unterschiedliche Abonnement-Modelle an, beispielsweise ein Basispaket oder Channels, die spezifische Spielebibliotheken, etwa Retro- oder Spezialspiele, enthalten. Die Zahlung erfolgt in der Regel monatlich über das Amazon-Konto.
Nutzung der Steuerung und Besonderheiten
Die Steuerung der Spiele erfolgt über kompatible Controller, wie den Amazon Luna Controller, der über WLAN direkt mit der Cloud verbunden wird, oder andere Bluetooth- und USB-Controller. Alternativ kann auch Maus und Tastatur verwendet werden, wenn das Spiel dies unterstützt. Der Luna Controller bietet den Vorteil einer optimierten Verbindung und geringer Latenz, da er direkt auf die Amazon-Server zugreifen kann.
Starten und Spielen
Nachdem man ein Abonnement ausgewählt hat und sich eingeloggt hat, kann man aus der Spielebibliothek bequem ein Spiel auswählen und starten. Das Spiel wird auf Amazons Servern geladen und das Videobild wird in Echtzeit gestreamt. Eingaben wie Bewegungen, Tastendrücke oder Touch-Events werden unmittelbar an die Server übertragen, sodass ein flüssiges Gameplay möglich ist. Die Cloud-Infrastruktur sorgt dabei für eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
Fazit
Der Zugriff auf Amazon Luna ist relativ einfach gestaltet, setzt aber eine gute Internetverbindung, ein kompatibles Gerät sowie ein aktives Amazon-Konto mit entsprechendem Abonnement voraus. Der Dienst ermöglicht es, ohne leistungsstarke Hardware beliebte Spiele direkt aus der Cloud zu spielen, was besonders für Nutzer interessant ist, die flexibel und ohne Installation auf unterschiedlichen Geräten zocken möchten.