Wie funktioniert der Microsoft Outlook QR Code für den Authenticator?

Melden
  1. Was ist der Microsoft Outlook QR Code für den Authenticator?
  2. Wie erstellt man den QR Code in Microsoft Outlook oder im Microsoft Konto?
  3. Warum ist der QR Code für die Authenticator-App wichtig?
  4. Wie benutzt man den Microsoft Outlook QR Code mit der Microsoft Authenticator App?
  5. Was tun, wenn der QR Code nicht funktioniert?
  6. Fazit

Was ist der Microsoft Outlook QR Code für den Authenticator?

Der Microsoft Outlook QR Code für den Authenticator ist eine Methode zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um die Sicherheit Ihres Microsoft-Kontos zu erhöhen. Beim Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung generiert Microsoft über die Outlook-App oder das Microsoft-Konto einen QR Code, der dann in einer Authenticator-App wie Microsoft Authenticator, Google Authenticator oder anderen kompatiblen Anwendungen gescannt wird. Dadurch wird ein zusätzlicher Sicherheitslayer hinzugefügt, der über Benutzername und Passwort hinausgeht.

Wie erstellt man den QR Code in Microsoft Outlook oder im Microsoft Konto?

Um den QR Code für die Authenticator-App zu erhalten, müssen Sie zunächst die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Microsoft-Konto aktivieren. Dies geschieht über die Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos auf der Microsoft-Webseite oder teilweise direkt in der Outlook-Anwendung. Nach der Aktivierung der 2FA erhalten Sie die Möglichkeit, eine Authenticator-App zur Verifizierung zu koppeln. Auf dem Bildschirm wird Ihnen ein QR Code angezeigt, den Sie mit der Authenticator-App scannen. Dieser Vorgang stellt die Verbindung zwischen Ihrem Konto und der App her und generiert zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP), die Sie künftig zur Anmeldung benötigen.

Warum ist der QR Code für die Authenticator-App wichtig?

Der QR Code spart Zeit und vermeidet Fehler beim manuellen Eingeben eines Authenticator-Schlüssels. Indem Sie den QR Code scannen, wird automatisch der richtige Geheimschlüssel in der Authenticator-App hinterlegt, der dann kontinuierlich neue Sicherheitscodes generiert. Diese Einmalpasswörter ändern sich typischerweise alle 30 Sekunden und bieten so eine deutlich höhere Sicherheit als nur die Eingabe eines statischen Passworts.

Wie benutzt man den Microsoft Outlook QR Code mit der Microsoft Authenticator App?

Nachdem Sie den QR Code auf Ihrem Bildschirm angezeigt bekommen haben, öffnen Sie die Microsoft Authenticator App auf Ihrem Mobilgerät. Dort wählen Sie die Option Konto hinzufügen und anschließend Arbeits- oder Schulkonto bzw. Privatkonto, je nach Kontotyp. Mit der Kamerafunktion scannen Sie den QR Code ein. Die App speichert anschließend den Code und generiert fortlaufend die Einmalcodes, die Sie als zweiten Schritt bei der Anmeldung in Outlook oder anderen Microsoft-Diensten eingeben.

Was tun, wenn der QR Code nicht funktioniert?

Sollte der QR Code aus irgendeinem Grund nicht lesbar sein oder nicht funktionieren, bieten Microsoft-Dienste in der Regel auch eine manuelle Einrichtungsmethode an. Sie erhalten dabei einen alphanumerischen Schlüssel, den Sie in der Authenticator-App manuell eingeben können. Wichtig ist, die Uhrzeit auf Ihrem Gerät korrekt zu synchronisieren, da die zeitbasierte Einmalpasswort-Technologie ansonsten nicht funktioniert. Sollte es weiterhin Probleme geben, hilft es, die App sowie das Gerät neu zu starten oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung nochmals neu einzurichten.

Fazit

Der Microsoft Outlook QR Code für die Authenticator-App ist ein essenzielles Werkzeug zur sicheren Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Durch das Scannen des QR Codes wird Ihr Konto mit der Authenticator-App verknüpft, sodass Sie Ihr Microsoft-Konto besser schützen können. Es ist eine einfache und sichere Methode, um Ihre Anmeldung gegen unbefugten Zugriff abzusichern.

0
0 Kommentare