Wie funktioniert das Ausbessern-Werkzeug in Adobe Photoshop?
- Einführung in das Ausbessern-Werkzeug
- Funktionsweise und Bedienung
- Optionen und Modi
- Vorteile des Ausbessern-Werkzeugs
- Zusammenfassung
Einführung in das Ausbessern-Werkzeug
Das Ausbessern-Werkzeug in Adobe Photoshop ist ein gezieltes Retuschewerkzeug, das dazu dient, unerwünschte Bereiche in einem Bild, wie Flecken, Kratzer oder andere kleine Makel, nahtlos zu entfernen. Es arbeitet durch das Ersetzen eines ausgewählten Bereichs mit einem anderen Bereich desselben Bildes und sorgt dabei für eine harmonische Anpassung von Farbe, Textur und Lichtverhältnissen.
Funktionsweise und Bedienung
Um das Ausbessern-Werkzeug zu verwenden, wählt man zunächst den Bereich aus, der korrigiert werden soll, indem man ihn mit dem Werkzeug umrundet. Dieser ausgewählte Bereich wird dann als Ziel für die Reparatur definiert. Anschließend zieht man die Auswahl auf einen anderen Bereich des Bildes, welcher als Quellenbereich dient. Photoshop analysiert dabei automatisch die Textur und Farbwerte der Quellregion und kopiert diese in die Zielregion. Dabei berücksichtigt das Werkzeug Kanten und lokale Farbunterschiede, um eine möglichst realistische und nahtlose Integration zu ermöglichen.
Optionen und Modi
Das Ausbessern-Werkzeug bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten, um die Wirkung zu optimieren. Unter anderem kann man zwischen den Modi Quelle und Zielfläche wählen. Im Modus Quelle definiert die Auswahl den Bereich, der ersetzt werden soll, und man zieht die Auswahl auf den Bereich, der kopiert werden soll. Im Modus Zielfläche funktioniert die Umkehrung davon. Darüber hinaus kann die Kantenanpassung aktiviert werden, sodass die Übergänge zwischen dem reparierten und dem ursprünglichen Bildbereich noch weicher gestaltet werden. Die Größe, Härte und Kantenglättung des Werkzeugs können ebenfalls angepasst werden, um präzisere Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile des Ausbessern-Werkzeugs
Ein großer Vorteil des Ausbessern-Werkzeugs ist die Fähigkeit, große Flächen mit komplexen Strukturen auszubessern, ohne dass offensichtliche Retusche-Spuren zurückbleiben. Anders als beim Kopierstempel passt das Werkzeug die Textur und Farbwerte intelligent an die Umgebung an. Dadurch wird der Retuscheprozess deutlich vereinfacht und beschleunigt. Es eignet sich besonders gut für Hautretusche, das Entfernen von Staub oder Flecken auf Oberflächen sowie zur allgemeinen Bildbereinigung.
Zusammenfassung
Das Ausbessern-Werkzeug in Adobe Photoshop ersetzt unerwünschte Bildbereiche durch geeignete Quellbereiche desselben Bildes, indem es Farbe, Textur und Lichtsituation automatisch anpasst. Durch eine einfache Auswahl und das Ziehen der Auswahl auf den Ersatzbereich kann man ohne großen Aufwand Retuschen vornehmen, die sich natürlich ins Gesamtbild einfügen. Es ist besonders hilfreich für die Retusche von Haut, Oberflächen und anderen Bilddetails, bei denen eine harmonische Anpassung erforderlich ist.