Wie führt man einen Hard Reset beim Google Pixel durch?
- Was ist ein Hard Reset beim Google Pixel?
- Wann sollte man einen Hard Reset durchführen?
- Wie führt man den Hard Reset beim Google Pixel aus?
- Was passiert nach dem Hard Reset?
- Fazit
Was ist ein Hard Reset beim Google Pixel?
Ein Hard Reset beim Google Pixel bezeichnet das vollständige Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen. Dabei werden alle persönlichen Daten, installierten Apps und individuellen Einstellungen gelöscht. Der Hard Reset kann sinnvoll sein, wenn das Gerät nicht mehr reagiert, schwerwiegende Softwareprobleme vorliegen oder das Smartphone vor einem Verkauf komplett gelöscht werden soll.
Wann sollte man einen Hard Reset durchführen?
Ein Hard Reset ist dann angebracht, wenn ein Google Pixel nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und andere Lösungswege wie ein Neustart oder das Löschen einzelner Apps keine Besserung bringen. Besonders bei eingefrorenem Bildschirm, ständigen Abstürzen oder nicht startendem Betriebssystem kann der Hard Reset helfen. Vorausgesetzt wird, dass vorher alle wichtigen Daten gesichert wurden, da dieser Vorgang unwiderruflich alle Daten löscht.
Wie führt man den Hard Reset beim Google Pixel aus?
Um einen Hard Reset am Google Pixel durchzuführen, geht man folgendermaßen vor:
Zunächst schaltet man das Gerät vollständig aus. Danach drückt und hält man gleichzeitig die Lautstärketaste nach unten und die Einschalttaste. Sobald das Google-Logo erscheint, lässt man die Einschalttaste los, hält die Lautstärketaste aber weiterhin gedrückt, bis das sogenannte Boot-Menü sichtbar wird. Im Boot-Menü navigiert man mit den Lautstärketasten zum Menüpunkt "Recovery Mode" und bestätigt mit der Einschalttaste.
Im nächsten Schritt sieht man ein Android-Logo mit Ausrufezeichen. Um ins Recovery-Menü zu gelangen, drückt man kurz die Einschalttaste und gleichzeitig die Lautstärketaste nach oben. Dort wählt man mit den Lautstärketasten den Eintrag "Wipe data/factory reset" und bestätigt mit der Einschalttaste. Nach der Bestätigung beginnt das Gerät mit dem Zurücksetzen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wählt man "Reboot system now" und bestätigt, um das Smartphone neu zu starten.
Was passiert nach dem Hard Reset?
Nach dem Neustart befindet sich das Google Pixel wieder im Auslieferungszustand, vergleichbar mit dem Zustand beim ersten Einschalten. Man muss das Gerät neu einrichten, inklusive Eingabe des Google-Kontos, WLAN-Konfiguration und dem Herunterladen von Apps. Alle vorherigen Daten sind gelöscht und können ohne zuvor erstelltes Backup nicht wiederhergestellt werden.
Fazit
Ein Hard Reset beim Google Pixel ist eine effektive Methode, um schwerwiegende Softwareprobleme zu beheben oder das Smartphone vollständig zu löschen. Der Prozess sollte nur dann durchgeführt werden, wenn andere Maßnahmen nicht geholfen haben und vorher unbedingt ein Backup aller wichtigen Daten erstellt wurde, da der Reset unwiderruflich alle Daten entfernt.