Wie fügt man die Safari App auf den Home Bildschirm hinzu?

Melden
  1. Einführung in die Safari App und den Home Bildschirm
  2. Webseiten über Safari zum Home Bildschirm hinzufügen
  3. Unterschied zwischen Safari App und Verknüpfung auf dem Home Bildschirm
  4. Fazit

Einführung in die Safari App und den Home Bildschirm

Safari ist der vorinstallierte Webbrowser auf Apple-Geräten wie iPhone und iPad. Der Home Bildschirm ist die Hauptübersicht, auf der Sie Apps schnell starten können. Manchmal möchten Nutzer Webseiten oder Verknüpfungen direkt auf dem Home Bildschirm ablegen, damit sie schnell darauf zugreifen können. Dies geht über die Safari App leicht zu bewerkstelligen.

Webseiten über Safari zum Home Bildschirm hinzufügen

Wenn Sie eine bestimmte Webseite als Verknüpfung auf dem Home Bildschirm speichern möchten, öffnen Sie zunächst die gewünschte Seite in Safari. Danach tippen Sie auf das Teilen-Symbol am unteren Bildschirmrand – das ist das Quadrat mit dem Pfeil nach oben. Im nun erscheinenden Menü finden Sie die Option Zum Home-Bildschirm. Durch das Auswählen dieser Option wird eine Verknüpfung mit dem Icon und dem Titel der Webseite erstellt, die Sie wie eine App starten können.

Unterschied zwischen Safari App und Verknüpfung auf dem Home Bildschirm

Es gibt einen Unterschied zwischen der eigentlichen Safari App und einer Verknüpfung, die über Safari erstellt wurde. Die Safari App ist der vollständige Browser, der alle Funktionen bietet, während eine Verknüpfung auf dem Home Bildschirm nur eine einzelne Webseite in einem eigenen Fenster öffnet. Diese Verknüpfung sieht aus wie eine App, ist jedoch kein vollwertiger Browser, sondern ein Shortcut.

Fazit

Das Hinzufügen von Webseiten über Safari auf den Home Bildschirm ist eine praktische Möglichkeit, um schnell auf häufig besuchte Seiten zuzugreifen, ohne den Browser manuell öffnen zu müssen. Die Safari App selbst ist immer auf dem Home Bildschirm vorhanden, während individuell erstellte Verknüpfungen das Nutzererlebnis ergänzen und personalisieren können.

0
0 Kommentare