Wie exportiere ich Ergebnisse aus der Mathway App als PDF?

Melden
  1. Einleitung
  2. Schritte zum PDF-Export in der Mathway App
  3. Export auf einem iOS-Gerät (iPhone/iPad)
  4. Export auf einem Android-Gerät
  5. Export auf einem Computer (Web-Version)
  6. Weitere Hinweise

Einleitung

Mathway ist eine beliebte App zur Lösung mathematischer Probleme, die auch die Möglichkeit bietet, die Ergebnisse zu speichern oder zu teilen. Wenn Sie die Ergebnisse Ihrer Berechnungen als PDF-Datei exportieren möchten, gibt es verschiedene Vorgehensweisen, je nachdem welches Gerät und welche Version der App Sie verwenden.

Schritte zum PDF-Export in der Mathway App

Grundsätzlich bietet die Mathway App keine direkte Schaltfläche "Als PDF exportieren". Allerdings können Sie Ihre Bildschirmansichten mit den Lösungen auf verschiedene Arten speichern und dann als PDF Datei abspeichern.

Der einfachste Weg ist, das Ergebnis zu kopieren oder einen Screenshot/Capture der Seite mit der Lösung zu erstellen. Anschließend können Sie diesen Screenshot oder die kopierten Inhalte in eine PDF-Datei umwandeln. Auf Mobilgeräten gibt es oft integrierte Funktionen zum Drucken oder Speichern als PDF, die Sie nutzen können.

Export auf einem iOS-Gerät (iPhone/iPad)

Nachdem Sie das Ergebnis in der Mathway App angezeigt haben, können Sie einen Screenshot erstellen, indem Sie die Seitentaste und die Lauter-Taste gleichzeitig drücken (bei neueren Geräten) oder den Home-Button und die Seitentaste (bei älteren Geräten). Der Screenshot wird in Ihren Fotos gespeichert. Öffnen Sie anschließend die Fotos-App, wählen Sie den Screenshot aus, tippen auf das Teilen-Symbol und wählen die Option "Drucken". Im Druckdialog können Sie die Vorschau mit einer Zwei-Finger-Zoom-Geste vergrößern. Dadurch öffnet sich eine PDF-Vorschau, die Sie über das Teilen-Symbol an andere Apps senden oder speichern können.

Export auf einem Android-Gerät

Auch auf Android-Geräten können Sie zunächst einen Screenshot der Mathway Lösung erstellen, indem Sie gleichzeitig die Power- und die Leiser-Taste drücken. Der Screenshot wird in der Galerie gespeichert. Alternativ können Sie beim Anzeigen des Ergebnisses in der Mathway App über die Teilen-Funktion den Inhalt per E-Mail versenden oder in andere Apps exportieren. Um ein PDF zu erzeugen, können Sie dann entweder eine Screenshot-Apps verwenden, die direkt PDF erstellt, oder über die Druckfunktion des Systems gehen. Öffnen Sie dazu den Screenshot, wählen Sie "Drucken" aus den Teilen-Optionen und wählen Sie als Drucker "Als PDF speichern". Anschließend legen Sie Speicherort und Namen fest.

Export auf einem Computer (Web-Version)

Wenn Sie Mathway über den Webbrowser auf einem Computer nutzen, können Sie die Lösung einfach markieren und kopieren oder die Seite direkt als PDF speichern. Die meisten Browser bieten im Menü die Funktion "Drucken..." oder "Speichern als PDF" an. So können Sie die Seite mit Ihrem Ergebnis als PDF-Datei abspeichern. Alternativ können Sie die Seite auch als Screenshot abspeichern und dann in eine PDF-Datei umwandeln.

Weitere Hinweise

Mathway bietet in seiner kostenpflichtigen Version auch erweiterte Funktionen zum Speichern und Exportieren der Lösungsschritte. Wenn Sie häufiger mehrere Lösungen speichern möchten, ist ein Upgrade möglicherweise sinnvoll, da dann der Export von Schritt-für-Schritt-Erklärungen als PDF direkt unterstützt wird.

Zusammenfassend ist der beste Weg, in der kostenlosen Version der Mathway App auf Mobilgeräten Screenshots zu erstellen und diese als PDFs zu speichern. Auf dem Computer lässt sich das Ergebnis direkt aus dem Browser als PDF exportieren.

0
0 Kommentare