Wie erstellt man Poster in Microsoft PowerPoint?

Melden
  1. Das richtige Seitenformat einstellen
  2. Gestaltungsraster und Layout planen
  3. Elemente hinzufügen und gestalten
  4. Feinschliff und Überprüfung
  5. Das Poster exportieren und drucken

Das richtige Seitenformat einstellen

Bevor Sie mit dem Design Ihres Posters beginnen, sollten Sie zuerst die Größe der Folie an das gewünschte Posterformat anpassen. Öffnen Sie dazu Microsoft PowerPoint und erstellen Sie eine neue Präsentation. Gehen Sie anschließend im Menüband auf den Reiter Entwurf und dort auf den Bereich Foliengröße. Dort wählen Sie Benutzerdefinierte Foliengröße aus. In diesem Dialog können Sie die Breite und Höhe des Posters genau festlegen, beispielsweise für ein DIN A1-Poster die Maße 59,4 cm Breite und 84,1 cm Höhe. Es ist wichtig, dass Sie hier die Maße in Zentimetern oder Zoll eingeben, die Sie später für den Druck benötigen, damit das Poster in der richtigen Größe ausgegeben wird.

Gestaltungsraster und Layout planen

Nachdem die Foliengröße passend eingestellt wurde, sollten Sie sich Gedanken über das Layout des Posters machen. Es ist ratsam, ein Raster oder Hilfslinien einzublenden, um die Elemente auf dem Poster strukturiert und ansprechend anzuordnen. Aktivieren Sie dazu die Hilfslinien über die Ansichtseinstellungen und positionieren Sie diese so, dass sie Ihnen bei der Ausrichtung von Textfeldern, Bildern und Grafiken helfen. Planen Sie, wo Überschriften, Texte, Bilder und eventuell Diagramme ihren Platz finden sollen. Ein klar strukturiertes Layout verbessert die Lesbarkeit und die Gesamtwirkung des Posters.

Elemente hinzufügen und gestalten

Verwenden Sie Textfelder, um Titel, Untertitel, Fließtexte oder Bildbeschreibungen einzufügen. Achten Sie darauf, gut lesbare Schriftarten und Schriftgrößen zu verwenden, da das Poster aus größerer Entfernung betrachtet wird. Für Überschriften bieten sich größere Schriftgrößen an, während die Fließtexte gut zwischen 18 und 24 Punkt liegen sollten. Bilder und Grafiken fügen Sie ein, indem Sie über Einfügen die entsprechenden Dateien auswählen. Platzieren und skalieren Sie diese so, dass sie zum Layout passen. Um Farben und Designelemente einzubringen, können Sie Formen oder Hintergründe hinzufügen und diese mit Farbverläufen oder festgelegten Farben gestalten, um das Poster optisch ansprechend zu machen.

Feinschliff und Überprüfung

Bevor Sie das Poster final exportieren, prüfen Sie alle Texte auf Rechtschreibfehler und stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Informationen klar und gut sichtbar sind. Nutzen Sie die Zoomfunktion, um Details zu kontrollieren, aber beachten Sie auch, das Poster in der tatsächlichen Größe auf Ihrem Bildschirm anzusehen, sofern dies möglich ist. Achten Sie darauf, dass Bilder eine ausreichende Auflösung für den Druck haben, typischerweise 150 bis 300 dpi. Reduzieren Sie gegebenenfalls störende Schatten oder grafische Effekte, die beim Druck nicht gut umgesetzt werden.

Das Poster exportieren und drucken

Wenn Sie mit Ihrem Entwurf zufrieden sind, speichern Sie die PowerPoint-Datei zunächst zur Sicherheit. Für den Druck empfiehlt sich der Export in ein PDF-Format, da dieses Format die Layout- und Qualitätseinstellungen festhält. Gehen Sie dazu auf Datei – Exportieren und wählen Sie das PDF-Format aus. Achten Sie bei den Exporteinstellungen darauf, dass die Auflösung hoch bleibt und keine Komprimierung stattfindet. Alternativ können Sie das Poster auch als Bild exportieren, allerdings ist PDF für den Druck in der Regel besser geeignet. Am besten lassen Sie Ihr Poster professionell drucken, um eine hochwertige Qualität zu gewährleisten.

0
0 Kommentare