Wie erkenne ich, ob ein pausiertes Time Machine Backup noch aktiv ist?
- Erkennung, ob ein pausiertes Time Machine Backup noch aktiv ist
- Statusanzeige in der Menüleiste
- Time Machine Systemeinstellungen prüfen
- Über die Aktivitätsanzeige den Prozess prüfen
- Statusabfrage über das Terminal
- Fazit
Erkennung, ob ein pausiertes Time Machine Backup noch aktiv ist
Wenn das Time Machine Backup pausiert wurde, stellt sich oft die Frage, ob dieser Zustand noch aktiv ist oder ob das Backup bereits vollständig abgeschlossen bzw. wieder gestartet wurde. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Status eines pausierten Backups zu überprüfen, ohne direkt auf spezifische Systemmeldungen angewiesen zu sein.
Statusanzeige in der Menüleiste
Das einfachste visuelle Indiz für den Status von Time Machine befindet sich in der Menüleiste des Mac-Computers. Dort zeigt das Time Machine-Symbol verschiedene Zustände an. Wenn das Backup pausiert ist, erscheint oft ein pausiertes Symbol oder die Meldung Backup pausiert beim Klick auf das Icon. Sollte das Backup hingegen aktiv sein, wird üblicherweise ein Fortschrittsbalken oder ein entsprechender Hinweis wie Backup wird durchgeführt angezeigt. Falls kein Hinweis auf Pause vorhanden ist und das Symbol normal dargestellt wird, läuft das Backup entweder normal oder ist aktuell inaktiv, aber bereit zum Start.
Time Machine Systemeinstellungen prüfen
Ein weiterer Weg ist der Blick in die Systemeinstellungen unter Time Machine. Dort wird der zuletzt durchgeführte Backup-Zeitpunkt angezeigt. Befindet sich der Status auf Backup pausiert, bleibt dies hier normalerweise sichtbar. Sobald das Backup wieder aktiv wird, verändert sich dieser Status und zeigt stattdessen z.B. Backup läuft oder Backup vorbereitet an. Somit kann man den Status einer laufenden oder pausierten Sicherung auch direkt im Einstellungsfenster nachvollziehen.
Über die Aktivitätsanzeige den Prozess prüfen
Technisch versierter kann man in der App Aktivitätsanzeige nach den Prozessen suchen, die mit Time Machine zusammenhängen, z. B. nach backupd. Ist dieser Prozess aktiv und zeigt Netzwerk- oder Festplattenaktivität, ist das Backup höchstwahrscheinlich gestartet oder läuft gerade. Sollte der Prozess zwar aktiv aber ohne Aktivität sein oder gar nicht laufen, liegt entweder keine aktuelle Sicherung vor oder das Backup ist pausiert bzw. beendet.
Statusabfrage über das Terminal
Für eine exakte Statusabfrage eignet sich zudem das Terminal. Hier kann mit dem Befehl tmutil status (ohne Anführungszeichen) der aktuelle Status von Time Machine abgerufen werden. Wenn das Backup pausiert ist, zeigt dieser Befehl Informationen wie "Running": false oder eine Angabe, dass das Backup momentan nicht aktiv ist an. Bei aktivem Backup erhält man eine Rückmeldung über den Fortschritt, z.B. BackupPhase und wie viele Dateien gerade gesichert werden. Dadurch lässt sich eindeutig erkennen, ob das Backup pausiert, aktiv oder fertig ist.
Fazit
Ob ein pausiertes Time Machine Backup noch aktiv ist, lässt sich über das Menüleisten-Symbol, die Systemeinstellungen, die Aktivitätsanzeige oder mit dem Terminal-Befehl tmutil status zuverlässig überprüfen. Dabei liefert der Terminal-Befehl die genausten Informationen, während das Menüleisten-Symbol und die Systemeinstellungen schnelle Hinweise bieten. Wer tiefer ins System schauen möchte, kann mit der Aktivitätsanzeige den Backup-Prozess beobachten und so Rückschlüsse auf den aktuellen Backup-Zustand ziehen.