Fehlermeldungen, die auf ein beschädigtes Time Machine-Backup hinweisen
- Allgemeine Hinweise auf Beschädigungen
- Typische Fehlermeldungen bei beschädigten Backups
- Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Prüfdaten und Prüfsummen
- Fehlermeldungen bei Time Capsules oder Netzwerk-Backups
- Fazit
Allgemeine Hinweise auf Beschädigungen
Wenn Time Machine Probleme mit einem Backup hat, kann es verschiedene Fehlermeldungen geben, die darauf hindeuten, dass das Backup beschädigt ist oder nicht mehr korrekt gelesen werden kann. Diese Meldungen treten häufig beim Versuch auf, ein Backup zu erstellen, wiederherzustellen oder einen vorhandenen Backup-Datenträger zu überprüfen. Solche Fehlermeldungen können darauf hinweisen, dass Dateien innerhalb des Backups defekt sind, das Dateisystem des Backup-Volumes beschädigt ist oder Verbindungsprobleme beim Zugriff auf das Backup bestehen.
Typische Fehlermeldungen bei beschädigten Backups
Eine häufige Fehlermeldung lautet Backup konnte nicht abgeschlossen werden, da das Backup-Volume nicht erreichbar ist oder Time Machine konnte keine Verbindung zum Backup-Volume herstellen. Diese Meldungen können jedoch auch einfach auf Netzwerkprobleme oder Hardwarefehler hinweisen, sind aber oft in Kombination mit anderen Fehlern ein erster Hinweis auf ein beschädigtes Backup.
Ein deutlicheres Anzeichen ist der Fehlerhinweis Time Machine konnte das Backup nicht abschließen, da eine beschädigte Backup-Version erkannt wurde. Hier zeigt macOS, dass Teile des Backups unlesbar sind oder fehlerhafte Daten enthalten, was auf eine Beschädigung des Backup-Archivs oder der Sicherungsdatei (sparsebundle, Backup-Datei oder Volume) hindeutet.
Beim Versuch, auf ein altes Backup zuzugreifen oder es zu überprüfen, kann die Meldung erscheinen: Das Time Machine-Backup ist beschädigt und kann nicht überprüft werden. In solchen Fällen ist oft eine Überprüfung des Backup-Volumes mit dem Festplattendienstprogramm (Disk Utility) erforderlich, da die Dateisystemstruktur beschädigt sein kann.
Eine weitere Fehlermeldung, die im Zusammenhang mit beschädigten Backups auftreten kann, ist: Fehler beim Lesen der Backup-Daten. Das Backup ist möglicherweise beschädigt. Diese Meldung kommt häufig vor, wenn einzelne Dateien im Backup nicht mehr lesbar sind oder wenn der Sicherungssatz inkonsistente Daten aufweist.
Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Prüfdaten und Prüfsummen
Time Machine erstellt Prüfsummen für Dateien und Datenblöcke. Wenn hier eine Diskrepanz erkannt wird, kann die Fehlermeldung Validierung des Backups fehlgeschlagen oder Prüfsummenfehler im Backup-Set angezeigt werden. Dies bedeutet, dass das Backup nicht vertrauenswürdig ist, da Daten im Verlauf beschädigt wurden.
Fehlermeldungen bei Time Capsules oder Netzwerk-Backups
Bei Netzwerk-Backups, beispielsweise auf einer Time Capsule oder einem NAS, sind die Fehlermeldungen ähnlich, können aber auch darauf hinweisen, dass die Netzwerkverbindung instabil ist oder die sparsebundle-Datei beschädigt wurde. Meldungen wie Time Machine kann das Backup-Image nicht verbinden oder öffnen können ebenfalls auf eine Beschädigung hindeuten.
Fazit
Zusammenfassend erkennt man ein beschädigtes Time Machine-Backup meist an Fehlermeldungen, die auf nicht erreichbare oder nicht lesbare Backup-Volumes hinweisen, auf Prüfsummenfehler und auf explizite Hinweise, dass ein Backup beschädigt oder inkonsistent ist. Oftmals empfiehlt es sich dann, das Backup-Volume mit dem Festplattendienstprogramm zu überprüfen oder das beschädigte Backup zu löschen und ein neues Backup zu starten, um zukünftig die zuverlässige Sicherung der Daten zu gewährleisten.