Wie deaktiviere ich die automatische Texterkennung (OCR) in Adobe Scan?

Melden
  1. Einführung
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung
  3. Erweiterte Hinweise
  4. Zusammenfassung

Einführung

Adobe Scan ist eine mobile Anwendung, die gescannte Dokumente automatisch mit Texterkennung (OCR) verarbeitet, sodass der Text im Dokument durchsucht, kopiert und bearbeitet werden kann. Manchmal möchten Nutzer jedoch die automatische Texterkennung deaktivieren, um beispielsweise Speicherplatz zu sparen oder um die Verarbeitungszeit zu verkürzen. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie die automatische Texterkennung in Adobe Scan deaktivieren können.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Zunächst sollten Sie wissen, dass Adobe Scan standardmäßig jeden Scan mit OCR verarbeitet, um den Text im Bild zu erkennen und durchsuchbare PDF-Dokumente zu erzeugen. Eine direkte Option in den Einstellungen, um die automatische Texterkennung komplett zu deaktivieren, gibt es in der App nicht. Allerdings gibt es einige alternate Möglichkeiten, mit denen Sie den OCR-Prozess umgehen oder einschränken können.

Eine Möglichkeit besteht darin, die PDF-Datei nach dem Scan als Bild zu exportieren, ohne dass OCR angewendet wird. Alternativ können Sie verhindern, dass Adobe Scan den Text automatisch interpretiert, indem Sie bestimmte Funktionen in den Einstellungen anpassen oder den Scan als einfache Bilddatei (JPEG/PNG) speichern, anstatt als PDF. So umgehen Sie die OCR-Verarbeitung.

Erweiterte Hinweise

Falls Sie die Texterkennung bei der Verwendung von Adobe Scan komplett vermeiden möchten, empfehlen sich folgende Vorgehensweisen: Nutzen Sie statt der PDF-Exportfunktion den Export in Bildformate oder verwenden Sie andere Scanner-Apps, die OCR nicht automatisiert ausführen. Außerdem können Sie die PDF in einem externen Programm öffnen und die OCR-Funktion dort deaktivieren oder rückgängig machen.

Zusammenfassung

Eine direkte Deaktivierung der automatischen Texterkennung (OCR) in Adobe Scan ist aktuell nicht vorgesehen. Adobe Scan ist darauf ausgelegt, Scans als durchsuchbare PDFs mit OCR zu erstellen, um den Nutzwert zu maximieren. Für Nutzer, die keine Texterkennung wünschen, sind Workarounds wie der Export als Bilddatei oder die Nutzung anderer Anwendungen empfehlenswert. Informieren Sie sich zudem in der Adobe-Hilfe oder Community, da zukünftige Updates gelegentlich neue Funktionen oder Einstellungen bieten können.

0
0 Kommentare