Wie behebe ich SSL-Fehler in macOS Mail bei der Serververbindung?

Melden
  1. Ursachen von SSL-Fehlern in macOS Mail
  2. Prüfung der Serveradresse und Port-Einstellungen
  3. Validierung und Aktualisierung des SSL-Zertifikats
  4. Manuelles Akzeptieren des Zertifikats in macOS Mail
  5. Cache und Schlüsselbund überprüfen
  6. Software-Updates und Neustart
  7. Kontakt mit dem E-Mail-Anbieter
  8. Zusammenfassung

Ursachen von SSL-Fehlern in macOS Mail

SSL-Fehler in macOS Mail treten meistens auf, wenn es Probleme mit dem Sicherheitszertifikat des Mailservers gibt. Das kann daran liegen, dass das SSL-Zertifikat abgelaufen, nicht vertrauenswürdig oder falsch konfiguriert ist. Weiterhin kann eine falsche Serveradresse oder ein Fehler in den Mail-Account-Einstellungen zu einer fehlerhaften SSL-Verbindung führen. Auch Netzwerkprobleme oder Änderungen am Server, wie beispielsweise ein Wechsel auf ein neues Zertifikat ohne korrekte Installation, gehören zu den häufigen Ursachen.

Prüfung der Serveradresse und Port-Einstellungen

Beginnen Sie damit, die in macOS Mail hinterlegten Serverinformationen zu überprüfen. Öffnen Sie die Systemeinstellungen oder direkt in Mail unter Mail > Einstellungen > Accounts und wählen Sie den betroffenen Account aus. Kontrollieren Sie, ob die eingetragenen Serveradressen für eingehende (IMAP/POP) und ausgehende (SMTP) Mails korrekt sind. Ebenso wichtig sind die Ports: Standardmäßig verwenden SSL-Verbindungen oft den Port 993 für IMAP, 995 für POP3 und 465 oder 587 für SMTP. Falsche Ports können SSL-Fehler verursachen.

Validierung und Aktualisierung des SSL-Zertifikats

Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie das SSL-Zertifikat des Mailservers. Dies können Sie über ein Terminal-Tool wie openssl tun oder mit Online-Diensten, die Zertifikate prüfen. Achten Sie darauf, dass das Zertifikat nicht abgelaufen ist und von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle stammt. Sollte das Zertifikat ungültig oder selbstsigniert sein, kann macOS Mail die Verbindung blockieren. In solchen Fällen muss das Zertifikat entweder aktualisiert oder der Administrator des Mailservers kontaktiert werden, damit ein gültiges Zertifikat installiert wird.

Manuelles Akzeptieren des Zertifikats in macOS Mail

Manchmal erlaubt macOS Mail aus Sicherheitsgründen nicht automatisch die Verbindung zu einem Server mit einem unbekannten oder ungültigen Zertifikat. Wenn Sie dem Server dennoch vertrauen, können Sie beim Verbindungsversuch auf die Zertifikatswarnung klicken und das Zertifikat manuell als vertrauenswürdig einstufen. Achten Sie dabei genau auf die Details des Zertifikats, um sicherzustellen, dass es sich um den richtigen Server handelt und kein Sicherheitsrisiko besteht.

Cache und Schlüsselbund überprüfen

Ein weiterer Ansatz zur Fehlerbehebung ist das Prüfen und Bereinigen des macOS-Schlüsselbundes, in dem Zertifikate und Passwörter gespeichert werden. Öffnen Sie dazu die Schlüsselbundverwaltung (Programme > Dienstprogramme > Schlüsselbundverwaltung) und suchen Sie nach Einträgen, die mit Ihrem Mailserver zusammenhängen. Löschen Sie alte oder fehlerhafte Zertifikate für den Server und starten Sie Mail neu. Auf diese Weise kann das System neue Zertifikate anfordern und korrekt speichern.

Software-Updates und Neustart

Stellen Sie sicher, dass Ihr macOS und die Mail-App auf dem aktuellsten Stand sind. Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, die Fehler beheben und Sicherheitsverbesserungen enthalten. Ein Systemupdate kann somit ein SSL-Problem lösen. Nach einem Update empfiehlt sich ein Neustart des Computers, um alle Änderungen wirksam werden zu lassen.

Kontakt mit dem E-Mail-Anbieter

Wenn alle eigenen Maßnahmen erfolglos bleiben, wenden Sie sich an den Support Ihres E-Mail-Anbieters. Es kann sein, dass auf deren Seite technische Probleme vorliegen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Zudem kann der Anbieter detaillierte Informationen zu den korrekten Servereinstellungen oder Zertifikatsproblemen geben, die Ihnen bei der Behebung helfen.

Zusammenfassung

SSL-Fehler bei der Serververbindung in macOS Mail lassen sich meist durch eine genaue Prüfung der Account- und Servereinstellungen sowie der Gültigkeit des Zertifikats beheben. Manuelles Akzeptieren vertrauenswürdiger Zertifikate und das Entfernen veralteter Einträge im Schlüsselbund können ebenfalls helfen. Updates von macOS und Mail sind wichtig, um bekannte Fehler zu vermeiden. Bei komplexeren Problemen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem E-Mail-Dienstanbieter.

0
0 Kommentare