Wie aktiviere ich die Bildschirmfreigabe in der Zoom-App?

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen prüfen
  3. Bildschirmfreigabe starten
  4. Optionen auswählen und teilen
  5. Bildschirmfreigabe beenden
  6. Zusätzliche Hinweise

Einführung

Die Bildschirmfreigabe ist eine der wichtigsten Funktionen in Zoom, mit der Sie Ihren Desktop, einzelne Anwendungsfenster oder sogar Dateien mit anderen Teilnehmern in einem Meeting teilen können. Diese Funktion ist sehr nützlich, um Präsentationen zu halten, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten oder technische Unterstützung zu leisten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Bildschirmfreigabe in der Zoom-App aktivieren und nutzen können.

Voraussetzungen prüfen

Bevor Sie die Bildschirmfreigabe starten, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Zoom-App auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät installiert haben. Auch ist es wichtig, dass Sie als Host des Meetings oder vom Host mit der Berechtigung zur Bildschirmfreigabe ausgestattet sind. In manchen Meetings kann die Bildschirmfreigabe für Teilnehmer deaktiviert sein, was bedeutet, dass nur der Host seinen Bildschirm teilen kann.

Bildschirmfreigabe starten

Um die Bildschirmfreigabe zu aktivieren, starten Sie zunächst ein Zoom-Meeting oder treten einem bestehenden Meeting bei. Unten in der Menüleiste sehen Sie verschiedene Symbole; klicken Sie auf das Symbol mit der Beschriftung "Bildschirm freigeben" oder "Share Screen". Ein neues Fenster öffnet sich, in dem Ihnen verschiedene Optionen angezeigt werden: Sie können den gesamten Desktop, einzelne Anwendungen oder bestimmte Dateien auswählen, die Sie teilen möchten.

Optionen auswählen und teilen

Wählen Sie den gewünschten Bildschirm oder das Anwendungsfenster aus, das Sie freigeben möchten. Wenn Sie zum Beispiel eine PowerPoint-Präsentation zeigen wollen, wählen Sie das entsprechende Programmfenster aus. Zusätzlich können Sie unten im Fenster weitere Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel Computersound freigeben, wenn Sie auch Audio übertragen möchten. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Teilen. Ihr Bildschirm wird nun für alle Meeting-Teilnehmer sichtbar.

Bildschirmfreigabe beenden

Um die Bildschirmfreigabe zu beenden, bewegen Sie die Maus zur oberen Mitte des Bildschirms. Dort erscheint eine kleine Toolbar mit einem roten Button Freigabe beenden. Klicken Sie darauf, um die Freigabe zu stoppen und wieder zur normalen Meeting-Ansicht zurückzukehren. Falls Sie die Freigabe pausieren möchten, gibt es ebenfalls eine entsprechende Schaltfläche in dieser Toolbar.

Zusätzliche Hinweise

Auf mobilen Geräten finden Sie die Bildschirmfreigabe ebenfalls in der Steuerleiste, allerdings sind die Optionen je nach Betriebssystem teilweise eingeschränkt. Bei mobilen Geräten ist es oft nötig, die Bildschirmfreigabe über die systemeigene Bildschirmaufnahme oder Broadcast-Funktion zu aktivieren. Zudem können Admins in den Zoom-Kontoeinstellungen festlegen, wer im Meeting freigeben darf, was sich auf Ihre Berechtigungen auswirken kann.

0
0 Kommentare