Wie ändere ich die Spracheinstellungen in der Olark App?
- Einleitung
- Spracheinstellungen im Olark Admin-Panel ändern
- Sprache für den Operator-Chat ändern
- Sprachänderung im Chat-Widget direkt
- Zusammenfassung
Einleitung
Olark ist ein beliebtes Live-Chat-Tool, das Unternehmen hilft, direkt mit ihren Website-Besuchern in Kontakt zu treten. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, unterstützt Olark verschiedene Sprachen. Wenn Sie die Spracheinstellungen in der Olark App ändern möchten, können Sie dies leicht im Admin-Dashboard oder in der Chat-Widget-Einstellung tun. Im Folgenden erkläre ich Ihnen ausführlich, wie Sie dabei vorgehen.
Spracheinstellungen im Olark Admin-Panel ändern
Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Olark Dashboard angemeldet haben, navigieren Sie zum Bereich für die Chat-Konfiguration. Dieser Abschnitt enthält verschiedene Einstellungen, mit denen Sie das Aussehen und Verhalten des Chat-Widgets anpassen können. Innerhalb dieser Optionen suchen Sie nach Internationalisierung oder Spracheinstellungen. Dort finden Sie eine Auswahl an Sprachen, die Sie für das Chat-Widget auswählen können. Sobald Sie Ihre bevorzugte Sprache angegeben haben, speichern Sie die Änderungen. Das Widget wird dann für alle Besucher in der festgelegten Sprache angezeigt.
Sprache für den Operator-Chat ändern
Die Sprache im Operator-Chat, also für die Personen, die den Chat betreiben, kann ebenfalls angepasst werden. In den persönlichen Einstellungen jedes Operators lässt sich die Interface-Sprache einstellen. Melden Sie sich als Operator an, gehen Sie zu den Profileinstellungen und wählen Sie dort die gewünschte Sprache aus. Dies erleichtert die Bedienung des Tools, wenn Ihre Teammitglieder unterschiedliche Muttersprachen haben.
Sprachänderung im Chat-Widget direkt
Falls Sie den Chat auf einer Webseite eingebunden haben, bietet Olark auch die Möglichkeit, die Sprache programmatisch zu ändern. Über den JavaScript-Code, mit dem das Widget eingebunden wird, können Parameter gesetzt werden, die die Sprache festlegen. Zum Beispiel lässt sich der Parameter language innerhalb des Skript-Tags definieren. Dadurch wird das Chat-Widget zwar dynamisch mit der gewünschten Sprache geladen, was besonders nützlich ist, wenn Ihre Webseite mehrfachsprachig ist und jeweils die passende Sprachversion anzeigen soll.
Zusammenfassung
Das Ändern der Spracheinstellungen in der Olark App ist grundsätzlich unkompliziert und kann über das Admin-Dashboard, die Operator-Personalisierung oder direkt über den Einbindungscode erfolgen. Wichtig ist, dass die gewählte Sprache sowohl für die Besucher als auch für Ihre Mitarbeiter angepasst werden kann, um eine optimale Kommunikation sicherzustellen. Sollten Sie detaillierte Hilfe benötigen, bietet Olark zudem eine umfangreiche Wissensdatenbank und einen Support, der Ihnen bei spezifischen Fragen weiterhilft.
