Wie ändere ich die Sprache der ADAC Maps App?
- Übersicht
- Sprache über die Geräteeinstellungen ändern
- Sprachoptionen innerhalb der ADAC Maps App
- Sprachanweisungen separat einstellen
- Zusammenfassung
Übersicht
Die ADAC Maps App unterstützt verschiedene Sprachen, die sich sowohl auf die Benutzeroberfläche als auch auf die Sprachanweisungen auswirken können. Die Möglichkeit, die Sprache zu ändern, ist besonders nützlich für Nutzer, die in einem anderen Land unterwegs sind oder eine bevorzugte Sprache verwenden möchten. Da die App auf mobilen Geräten läuft, erfolgt die Änderung der Sprache meistens über die Geräteeinstellungen oder direkt innerhalb der App, falls eine solche Option zur Verfügung steht.
Sprache über die Geräteeinstellungen ändern
Die ADAC Maps App richtet sich oft automatisch nach der Sprache, die als Systemsprache auf Ihrem Smartphone eingestellt ist. Das bedeutet, dass Sie die Sprache der App ändern können, indem Sie die allgemeine Sprache Ihres Geräts anpassen. Auf einem Android-Gerät finden Sie diese Option in den Einstellungen unter System oder Allgemeine Verwaltung und dort Sprache und Eingabe. Bei iOS-Geräten gehen Sie in die Einstellungen, wählen Allgemein und dann Sprache & Region. Nachdem Sie die System- oder Gerätesprache geändert haben, starten Sie die ADAC Maps App neu, damit die neue Sprache übernommen wird.
Sprachoptionen innerhalb der ADAC Maps App
Einige Versionen der ADAC Maps App bieten auch innerhalb der App selbst eine Einstellung zur Auswahl der Sprache oder der Sprachausgabe. Um zu überprüfen, ob diese Möglichkeit besteht, öffnen Sie die App und navigieren Sie zu den Einstellungen oder zum Menü-Symbol. Dort könnte ein Eintrag namens Sprache, Language oder Sprachausgabe vorhanden sein. Dort können Sie eine andere Sprache für die App-Oberfläche oder die Navigationsansagen auswählen. Falls diese Option nicht sichtbar ist, ist die App an die Systemsprache gebunden und eine Änderung innerhalb der App nicht möglich.
Sprachanweisungen separat einstellen
Manchmal passen Nutzer lediglich die Sprache der Sprachanweisungen an, ohne die gesamte App-Sprache zu ändern. In den Einstellungen der ADAC Maps App gibt es ggf. einen Abschnitt für Navigation oder Sprachführung, in dem man die gewünschte Stimme oder Sprache auswählen kann. So können Sie beispielsweise weiterhin die Benutzeroberfläche auf Deutsch haben, während die Navigationsansagen auf Englisch erfolgen.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen erfolgt die Änderung der Sprache der ADAC Maps App durch die Anpassung der Systemsprache Ihres Smartphones. Wenn die App eine interne Sprachwahl bietet, finden Sie diese unter den Einstellungen der App. Sollten Sie nur die Navigationssprache wechseln wollen, suchen Sie in den Optionen für die Sprachanweisungen nach der passenden Einstellung. Abschließend empfiehlt es sich, die App nach Änderungen neu zu starten, damit alle Spracheinstellungen korrekt übernommen werden.
Bei weiteren Fragen oder falls Sie weitere Hilfe benötigen, kann auch der ADAC Kundenservice oder die offizielle Webseite des ADAC hilfreiche Informationen bieten.
