Welche Plattformen unterstützen die AutoCAD mobile App?
- Einführung
- Unterstützte Betriebssysteme
- Unterstützung für iOS
- Unterstützung für Android
- Zusätzliche Informationen
- Fazit
Einführung
Die AutoCAD Mobile App ist eine praktische Lösung für CAD-Profis und Benutzer, die unterwegs Zugriff auf ihre Zeichnungen benötigen. Die App ermöglicht das Anzeigen, Bearbeiten und Erstellen von DWG-Dateien direkt auf mobilen Geräten. Sie stellt sicher, dass maßgebliche CAD-Funktionalitäten auch außerhalb des Desktop-Computers zur Verfügung stehen.
Unterstützte Betriebssysteme
Die AutoCAD Mobile App ist für die wichtigsten mobilen Betriebssysteme verfügbar, um eine breite Nutzerbasis abzudecken. Vor allem werden iOS und Android unterstützt, wodurch die Anwendung auf den meisten Smartphones und Tablets läuft.
Unterstützung für iOS
Auf iOS-Geräten wie iPhone und iPad steht die AutoCAD Mobile App im Apple App Store zum Download bereit. Die App ist kompatibel mit aktuellen Versionen des iOS-Betriebssystems und nutzt die Hardware-Leistungen von Apple-Geräten optimal aus. Die Benutzeroberfläche ist für Touch-Bedienung und Retina-Displays optimiert, was ein angenehmes Arbeiten unterwegs ermöglicht.
Unterstützung für Android
Für Android-Nutzer ist die AutoCAD Mobile App im Google Play Store erhältlich. Sie unterstützt eine breite Palette an Android-Smartphones und -Tablets, vorausgesetzt, das Gerät entspricht den Mindestanforderungen an Betriebssystemversion und Hardware. Die App ist so gestaltet, dass sie auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut funktioniert und die typischen Bedienweisen von Android-Geräten berücksichtigt.
Zusätzliche Informationen
Darüber hinaus bietet AutoCAD mobile Funktionen, die sich nahtlos mit der Desktop-Version von AutoCAD integrieren, wodurch ein effizienter Workflow gewährleistet wird. Neben mobilen Betriebssystemen existiert jedoch keine offizielle native Version der AutoCAD Mobile App für Desktop-Betriebssysteme wie Windows oder macOS. Für diese Plattformen stehen separate Desktop-Anwendungen zur Verfügung.
Fazit
Zusammenfassend unterstützt die AutoCAD Mobile App die mobilen Betriebssysteme iOS und Android. Durch die Verfügbarkeit auf diesen beiden Plattformen ermöglicht sie Anwendern einen flexiblen und ortsunabhängigen Zugriff auf CAD-Zeichnungen, was insbesondere in Arbeitsbereichen wie Architektur, Ingenieurwesen oder Bauwesen von großem Vorteil ist.
