Welche Maßnahmen ergreift die Tier App zum Schutz der Nutzerdaten?

Melden
  1. Verschlüsselung sensibler Daten
  2. Datenminimierung und Zweckbindung
  3. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  4. Transparenz und Nutzerrechte
  5. Zugriffskontrollen und Mitarbeiter-Schulungen
  6. Datensicherung und Notfallmanagement

Verschlüsselung sensibler Daten

Die Tier App legt großen Wert darauf, sämtliche sensiblen Nutzerdaten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung zu schützen. Dazu werden modernste Verschlüsselungstechnologien eingesetzt, wie etwa TLS (Transport Layer Security) für die Datenübertragung und AES (Advanced Encryption Standard) für die Speicherung auf den Servern. Dies stellt sicher, dass persönliche Informationen, Zahlungsdaten und andere sensible Details vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Datenminimierung und Zweckbindung

Um den Schutz der Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten, verfolgt die Tier App das Prinzip der Datenminimierung. Es werden nur diejenigen Daten erhoben, die für die Funktionalität der App zwingend notwendig sind. Darüber hinaus werden die Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder vertraglicher Leistungen erforderlich.

Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates

Die Sicherheit der Anwendung und der Infrastruktur wird durch regelmäßige Audits, Penetrationstests und Sicherheitsanalysen gewährleistet. Darüber hinaus erfolgt eine kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der eingesetzten Software, um bekannte Sicherheitslücken schnell zu schließen und das System gegen mögliche Angriffe abzusichern.

Transparenz und Nutzerrechte

Die Tier App setzt auf transparente Kommunikation hinsichtlich der Datenverarbeitung. Nutzer werden umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung informiert. Zudem wird den Nutzern das Recht eingeräumt, auf ihre Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder der Verarbeitung zu widersprechen, ganz im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Zugriffskontrollen und Mitarbeiter-Schulungen

Der Zugang zu Nutzerdaten ist strikt auf befugte Mitarbeiter beschränkt und erfolgt nur im notwendigen Umfang. Um das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit zu stärken, werden Mitarbeiter regelmäßig geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. So wird sichergestellt, dass alle im Unternehmen geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Datensicherung und Notfallmanagement

Um den Verlust von Daten zu verhindern und schnelle Wiederherstellungen zu ermöglichen, setzt die Tier App auf regelmäßige Backups und umfassende Notfallpläne. Dadurch kann im Falle technischer Probleme oder Sicherheitsvorfälle der Betrieb schnell wieder aufgenommen und die Integrität der Daten gewährleistet werden.

0
0 Kommentare