Welche Kosten und Gebühren fallen bei der Nutzung der Scalable Capital App an?
- Grundgebühren für das Depot
- Verwaltungsgebühren beim Robo-Advisor
- Sonstige Kosten und mögliche Gebühren
- Fazit
Grundgebühren für das Depot
Die Nutzung der Scalable Capital App selbst ist grundsätzlich kostenfrei, jedoch fallen Gebühren für die Verwaltung Ihres Depots an. Scalable Capital bietet verschiedene Preismodelle an, je nachdem ob Sie die App für den Handel von Wertpapieren nutzen oder das digitale Vermögensmanagement (Robo-Advisor) in Anspruch nehmen.
Beim Wertpapierhandel über die App können je nach gewähltem Tarif Handelsgebühren anfallen. Für den Handel an deutschen Börsen sind häufig geringe oder gar keine Ordergebühren vorgesehen, insbesondere wenn das Produktsortiment bestimmte ETF-Sparpläne oder kostenlose Aktien-Sparpläne umfasst. Allerdings können Fremdkosten wie Börsengebühren, Handelsplatzentgelte oder Handelsausführungsentgelte zusätzlich entstehen, was von der jeweiligen Börse und dem gehandelten Produkt abhängt.
Verwaltungsgebühren beim Robo-Advisor
Wenn Sie das digitale Vermögensmanagement von Scalable Capital nutzen, fällt eine jährliche Verwaltungsgebühr an, die prozentual zum verwalteten Vermögen berechnet wird. Diese Gebühr beinhaltet typischerweise die Depotführung sowie die laufende Anpassung und Überwachung Ihrer Anlagestrategie. Die genaue Höhe dieser Gebühr variiert, liegt aber oft im Bereich von etwa 0,75% bis 0,90% pro Jahr inklusive Umsatzsteuer.
Zusätzlich zu dieser Verwaltungsgebühr werden die Kosten für die im Portfolio enthaltenen ETFs oder Fonds als sogenannte Fonds-Kosten berechnet, die nicht gesondert von Scalable Capital berechnet werden, sondern automatisch als Teil der Fondsstruktur anfallen. Diese Kosten sind jedoch in der Regel gering und transparent.
Sonstige Kosten und mögliche Gebühren
Neben den genannten Hauptkosten können unter Umständen weitere Gebühren anfallen. Beispielsweise können bei der Nutzung von Sparplänen Mindestbeträge oder Gebühren für Sparplanausführungen erhoben werden, die jedoch bei Scalable Capital häufig sehr niedrig oder sogar kostenlos gestaltet sind.
Für spezielle Dienstleistungen wie die Nutzung von Wertpapierkrediten (Kreditaufnahme gegen Wertpapiere) können zusätzliche Zinsgebühren anfallen. Auch bei der Auszahlung oder der Inaktivität des Depots könnten unter Umständen Gebühren erhoben werden, dies ist allerdings bei Scalable Capital aktuell nicht üblich.
Fazit
Die Nutzung der Scalable Capital App ist an sich kostenfrei, jedoch entstehen je nach Nutzung Handelsgebühren, Verwaltungsgebühren beim Robo-Advisor sowie Fondskosten, die im jeweiligen Modell transparent aufgeführt sind. Es lohnt sich, die aktuellen Konditionen auf der offiziellen Scalable Capital Webseite oder innerhalb der App zu prüfen, da Preise und Gebührenmodelle sich ändern können und möglicherweise spezielle Aktionen oder Tarifmodelle angeboten werden.