Welche Fortschrittsmetriken können Nutzer in der Coach by C25K App verfolgen?

Melden
  1. Überblick über den Trainingsverlauf
  2. Trainingsdauer und Zeit pro Einheit
  3. Gesamtlaufzeit und zurückgelegte Strecke
  4. Kalorienverbrauch und gesundheitliche Daten
  5. Freigeschaltete Trainingsstufen und Meilensteine
  6. Erinnerungen und Verpasstes Training
  7. Integration mit externen Fitness-Apps

Überblick über den Trainingsverlauf

Die Coach by C25K App ermöglicht es Nutzern, ihren Trainingsfortschritt umfassend zu verfolgen.

Einer der wichtigsten Aspekte ist die Dokumentation des Trainingsverlaufs. Nutzer können genau sehen, welche Trainingseinheiten sie absolviert haben, an welchem Tag und wie weit sie im insgesamt 8-wöchigen Programm vorangeschritten sind. Dies hilft dabei, Motivation und Kontinuität aufrechtzuerhalten, da der Fortschritt klar visualisiert wird.

Trainingsdauer und Zeit pro Einheit

Ein weiterer wichtiger Fortschrittsindikator ist die aufgezeichnete Trainingsdauer. Die App zeigt an, wie lange der Nutzer jede Einheit trainiert hat, inklusive der Laufschritte und Gehpausen. Dadurch bekommen Nutzer ein Gefühl für die Entwicklung ihrer Ausdauer und können sehen, wie sich die Trainingszeiten im Laufe der Wochen verändern und verbessern.

Gesamtlaufzeit und zurückgelegte Strecke

Coach by C25K bietet zudem die Möglichkeit, die Gesamtlaufzeit über das gesamte Programm hinweg nachzuvollziehen. Falls GPS oder andere Tracking-Methoden aktiviert sind, kann die App zusätzlich die zurückgelegte Distanz anzeigen. Dies ist besonders motivierend, da Nutzer nicht nur die investierte Zeit, sondern auch die physischen Fortschritte anhand der zurückgelegten Kilometer messen können.

Kalorienverbrauch und gesundheitliche Daten

In Verbindung mit den auf dem Gerät vorhandenen Sensoren und Gesundheitsapps stellt Coach by C25K Informationen zum geschätzten Kalorienverbrauch während der Trainingseinheiten bereit. Diese Daten geben Aufschluss darüber, wie effektiv die Übungen im Hinblick auf Fitness und Gewichtsmanagement sind.

Freigeschaltete Trainingsstufen und Meilensteine

Die App ist in verschiedene Trainingsstufen gegliedert, die schrittweise anspruchsvoller werden. Nutzer können ihren aktuellen Level jederzeit erkennen und sehen, welche Stufen sie bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Das Erreichen neuer Trainingsabschnitte ist oft mit Belohnungen oder Meilensteinen verbunden, was die Motivation stärkt und den Fortschritt sichtbar macht.

Erinnerungen und Verpasstes Training

Zusätzlich unterstützt Coach by C25K die Nutzer dabei, ihren Trainingsplan einzuhalten, indem sie erinnert werden und verpasste Einheiten transparent dargestellt bekommen. Diese Funktionalität trägt dazu bei, sich kontinuierlich zu verbessern und den Überblick über den gesamten Trainingsprozess zu bewahren.

Integration mit externen Fitness-Apps

Für eine ganzheitliche Fortschrittsbetrachtung bietet Coach by C25K häufig die Möglichkeit, Daten mit externen Fitness- und Gesundheitsapps zu synchronisieren. So können Nutzer ihre Trainingsleistungen neben anderen Aktivitäten und Gesundheitsaspekten wie Schlaf und Herzfrequenz analysieren und erhalten eine umfassende Übersicht über ihren Gesundheitszustand.

0
0 Kommentare