Was tun, wenn die gescannten Dokumente in der CamScanner App unscharf sind?
- Überprüfung der Kamerafokus und Beleuchtung
- Optimale Positionierung des Dokuments
- Verwendung der Auto-Fokus Funktion und manuelle Nachjustierung
- Nachbearbeitung innerhalb der App
- Software-Updates und Alternativen prüfen
- Fazit
Überprüfung der Kamerafokus und Beleuchtung
Ein wesentlicher Faktor für scharfe Scans ist die richtige Fokussierung der Kamera. Stellen Sie sicher, dass die Kamera Ihres Smartphones sauber ist und keine Verschmutzungen oder Fingerabdrücke auf der Linse den Fokus beeinträchtigen. Darüber hinaus sollte die Beleuchtung ausreichend und gleichmäßig sein. Vermeiden Sie Schatten, starke Reflexionen oder zu dunkle Umgebungen, da diese die Bildqualität negativ beeinflussen können. Nutzen Sie nach Möglichkeit Tageslicht oder eine gut platzierte Lampe, um das Dokument optimal auszuleuchten.
Optimale Positionierung des Dokuments
Platzieren Sie das Dokument flach auf einer glatten, kontrastreichen Oberfläche. Die Kamera sollte möglichst parallel zum Dokument gehalten werden, um Verzerrungen und Unschärfen durch Schrägstellungen zu vermeiden. Wenn Sie das Smartphone zu nah oder zu weit vom Dokument entfernt halten, kann dies ebenfalls zu einem unscharfen Bild führen. Finden Sie daher einen Abstand, bei dem das Dokument komplett und scharf im Bild zu sehen ist.
Verwendung der Auto-Fokus Funktion und manuelle Nachjustierung
CamScanner bietet in der Regel eine automatische Fokussierung, die sich beim Scannen aktiviert. Achten Sie darauf, den Fokuspunkt durch leichtes Antippen des Bildschirms auf den Bereich des Dokuments zu setzen, der besonders scharf abgebildet werden soll. Falls die automatische Fokussierung nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt, können Sie versuchen, die Kamera manuell leicht zu bewegen, bis sich das Bild schärft. Dies ist vor allem bei älteren Geräten oder schlechten Lichtverhältnissen hilfreich.
Nachbearbeitung innerhalb der App
Nach dem Scan bietet CamScanner verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten, die die Lesbarkeit verbessern können. Probieren Sie Filter wie Grayscale (Graustufen) oder Magic Color aus, die nicht nur die Farben anpassen, sondern auch Kontraste erhöhen und Unschärfen reduzieren können. Ebenso kann das Nachschärfen oder Anpassen der Helligkeit und des Kontrasts in der App helfen, die Dokumente klarer erscheinen zu lassen. Wenn das Dokument trotz allem unscharf bleibt, lohnt sich oft ein erneuter Scan unter besseren Bedingungen.
Software-Updates und Alternativen prüfen
Stellen Sie sicher, dass die CamScanner App auf dem neuesten Stand ist, da Updates häufig Verbesserungen bei der Bildverarbeitung enthalten. Falls die App weiterhin unscharfe Resultate liefert, könnte ein Neustart des Geräts oder eine Neuinstallation der App hilfreich sein. Alternativ gibt es auch andere Scanner-Apps, die möglicherweise mit Ihrer Hardware besser zurechtkommen. Ein Vergleich kann somit ebenfalls sinnvoll sein.
Fazit
Unscharfe Scans in der CamScanner App lassen sich häufig durch bessere Beleuchtung, optimale Ausrichtung des Dokuments, saubere Kameralinse und geschickte Nutzung der Auto-Fokus-Funktion verhindern. Auch die Nachbearbeitung in der App kann die Qualität erheblich verbessern. Sollte trotz aller Maßnahmen keine deutliche Verbesserung eintreten, lohnt sich ein Update oder der Wechsel zu einer anderen App.