Was mache ich, wenn Push-Benachrichtigungen der Too Good To Go App ausbleiben?
Push-Benachrichtigungen der Too Good To Go App erhalten – was tun, wenn sie ausbleiben?
Wenn die Push-Benachrichtigungen der Too Good To Go App plötzlich nicht mehr ankommen, kann das verschiedene Ursachen haben. Zunächst solltest du sicherstellen, dass deine Geräteeinstellungen das Empfangen von Push-Nachrichten erlauben. Überprüfe in den Einstellungen deines Smartphones unter dem Bereich Benachrichtigungen oder Apps & Benachrichtigungen, ob die Benachrichtigungen für Too Good To Go aktiviert sind. Es kann beispielsweise sein, dass du versehentlich alle Benachrichtigungen blockiert hast oder nur bestimmte Arten von Nachrichten gesperrt wurden.
Ein weiterer Punkt ist die App-spezifische Einstellung innerhalb der Too Good To Go Anwendung selbst. Öffne die App und gehe in die Einstellungen oder das Benutzerprofil, um nach einer Option für Push-Benachrichtigungen zu suchen. Stelle sicher, dass dort die Benachrichtigungen aktiviert sind, denn manche Apps bieten die Möglichkeit, Benachrichtigungen individuell auszuwählen – zum Beispiel für neue Angebote oder Erinnerungen.
Falls deine Geräteeinstellungen sowie die App-Einstellungen korrekt sind, kann eine Störung durch den Energiesparmodus vorliegen. Vor allem auf Android-Geräten können aggressive Energiesparfunktionen die Hintergrundaktivität von Apps einschränken, was dazu führt, dass Push-Benachrichtigungen verzögert oder gar nicht zugestellt werden. Prüfe daher, ob die Too Good To Go App von solchen Energiespar- oder Optimierungseinstellungen ausgenommen ist. Manchmal gibt es in den Einstellungen unter Akku oder Batterieoptimierung eine Liste von Apps, die nicht eingeschränkt werden sollen.
Auch eine schwache oder instabile Internetverbindung kann das Empfangen von Push-Benachrichtigungen verhindern. Push-Nachrichten werden über das Internet zugestellt, daher sollte dein Handy im WLAN oder mobilen Datennetzwerk genügend Empfang haben. Bei instabiler Verbindung kann es helfen, WLAN auszuschalten und stattdessen mobile Daten zu verwenden oder umgekehrt, um zu testen, ob die Benachrichtigungen dann wieder auftauchen.
Ein Neustart des Smartphones ist ebenfalls eine einfache und oft hilfreiche Maßnahme. Manchmal sorgt ein System- oder App-Fehler dafür, dass Benachrichtigungen ausbleiben. Durch den Neustart werden temporäre Probleme behoben und die App sowie das Betriebssystem können sich neu verbinden.
Wenn all diese Schritte nichts bringen, solltest du sicherstellen, dass deine Too Good To Go App auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Versionen können Bugs enthalten, die Push-Benachrichtigungen blockieren. Gehe in den App Store deines Geräts (Google Play Store oder Apple App Store) und prüfe, ob Updates vorhanden sind. Installiere diese gegebenenfalls.
Zuletzt bleibt die Möglichkeit, die App neu zu installieren. Dabei werden häufig auftretende Fehler behoben, weil die App komplett zurückgesetzt und neu aufgesetzt wird. Beachte aber, dass du dich danach erneut einloggen musst und eventuell gespeicherte Daten verloren gehen können. Speichere daher wichtige Informationen vorher ab.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, lohnt sich ein Blick in die Support- oder Hilfeseiten von Too Good To Go oder das Kontaktieren des Kundendienstes. Möglicherweise gibt es serverseitige Störungen oder individuelle Probleme mit deinem Account. Der Support kann dir oft gezielt weiterhelfen und eine Lösung anbieten.
Zusammenfassend solltest du also zuerst deine Benachrichtigungseinstellungen prüfen, die Energie- und Datenverbindung kontrollieren, die App samt Betriebssystem auf dem aktuellen Stand halten, das Gerät neu starten und gegebenenfalls die App neu installieren. Diese Maßnahmen lösen in den meisten Fällen das Problem mit ausbleibenden Push-Benachrichtigungen bei Too Good To Go.