Was kosten die Nutzung und Funktionen der Kraken App?
- Kosten für den Download und die Nutzung der Kraken App
- Handelsgebühren auf Kraken
- Ein- und Auszahlungsgebühren
- Sonstige potenzielle Kosten
- Fazit zu den Kraken App Kosten
Wenn es um den Handel mit Kryptowährungen geht, ist die Kraken App eine beliebte Wahl für viele Nutzer weltweit. Doch bevor man sich für diese Plattform entscheidet, stellt sich häufig die Frage nach den Kosten, die bei der Verwendung der Kraken App auftreten können. Im Folgenden erhalten Sie eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Kostenaspekte, die bei der Nutzung der Kraken App relevant sind.
Kosten für den Download und die Nutzung der Kraken App
Die Kraken App selbst ist kostenlos zum Download verfügbar. Sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play kann man die Anwendung ohne jegliche Grundgebühr herunterladen und installieren. Die Nutzung der App zur Verwaltung Ihres Kontos, zum Abrufen von Kursinformationen und zum Überwachen von Portfolio ist somit kostenfrei möglich. Es entstehen keine monatlichen Abogebühren oder versteckten Grundkosten für die App an sich.
Handelsgebühren auf Kraken
Die wesentlichen Kosten bei der Verwendung der Kraken App entstehen durch Handelsgebühren beim Kauf, Verkauf oder Tauschen von Kryptowährungen. Kraken arbeitet mit einem Staffelmodell, bei dem die Gebühren nach Umsatzvolumen in den letzten 30 Tagen gestaffelt sind. Typischerweise liegen die Maker-Gebühren (Gebühren für Limit-Orders, die dem Markt Liquidität hinzufügen) zwischen 0% und 0,16%, während die Taker-Gebühren (für Market-Orders, die sofort ausgeführt werden) zwischen 0,10% und 0,26% liegen. Je höher Ihr Handelsvolumen, desto geringer fallen die Gebühren in der Regel aus.
Ein- und Auszahlungsgebühren
Auch beim Ein- und Auszahlen von Geld können Kosten entstehen. Kraken unterstützt verschiedene Einzahlungsmethoden wie Banküberweisungen, Kreditkarten oder Kryptowährungstransfers. Banküberweisungen sind oft kostenlos oder mit sehr geringen Gebühren verbunden, während Kreditkarteneinzahlungen häufig mit höheren Kosten verbunden sind. Bei Auszahlungen kann es ebenfalls zu variierenden Gebühren kommen, abhängig von der gewählten Methode und Währung. Kryptowährungsauszahlungen haben eine Netzwerkgebühr, die jeweils von der jeweiligen Blockchain abhängt und nicht direkt von Kraken festgelegt wird.
Sonstige potenzielle Kosten
Neben Handels- und Transaktionsgebühren gibt es bei Kraken keine versteckten Kosten für die Verwendung der App. Wichtig ist es aber, sich der Wechselkurse und der möglichen Slippage beim Handel bewusst zu sein, die indirekt die Gesamtkosten beeinflussen können. Außerdem sollten Nutzer auf mögliche Gebühren bei der Steuererklärung achten, da jede Transaktion dokumentiert werden muss.
Fazit zu den Kraken App Kosten
Die Kraken App ist grundsätzlich kostenlos verfügbar und kann ohne Grundkosten genutzt werden. Die tatsächlichen Kosten ergeben sich im Wesentlichen aus den Handelsgebühren sowie den Ein- und Auszahlungsgebühren bei bestimmten Zahlungsmethoden. Kraken bietet dabei transparente Gebührenstrukturen, die sich an Ihrem Handelsvolumen orientieren. Wenn Sie aktiv handeln wollen, sollten Sie diese Gebühren im Blick behalten, um die Kosten möglichst gering zu halten und Ihre Gewinnmargen zu optimieren.
