Warum zeigt die AnyDesk App bei der Verbindung nur einen schwarzen Bildschirm?
- Warum zeigt die AnyDesk App bei der Verbindung nur einen schwarzen Bildschirm?
- Grafiktreiber und Hardwarebeschleunigung
- AnyDesk-Einstellungen und Berechtigungen
- Systemeigene Sicherheitseinstellungen und Firewalls
- Anzeigemodus und Mehrfachbildschirm-Setups
- Probleme mit der AnyDesk Version und Updates
- Zusammenfassung
Warum zeigt die AnyDesk App bei der Verbindung nur einen schwarzen Bildschirm?
Ein schwarzer Bildschirm bei der Verbindung mit AnyDesk ist ein häufig auftretendes Problem, das verschiedene Ursachen haben kann. Grundsätzlich bedeutet ein schwarzer Bildschirm, dass die Übertragung der Bildschirmanzeige des entfernten Rechners nicht richtig funktioniert. Dies kann sowohl an der Konfiguration des entfernten Geräts, an den Grafiktreibern oder an spezifischen Einstellungen der AnyDesk-Software liegen.
Grafiktreiber und Hardwarebeschleunigung
Ein weit verbreiteter Grund für den schwarzen Bildschirm sind veraltete, fehlerhafte oder inkompatible Grafiktreiber auf dem entfernten Rechner. Wenn die Grafikkarte nicht ordnungsgemäß unterstützt wird oder die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, kann dies die Bildschirmübertragung blockieren. In diesem Fall hilft es oft, die Treiber zu aktualisieren oder die Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen des entfernten Systems zu deaktivieren. Insbesondere bei Windows-Rechnern kann das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in den Anzeigeeinstellungen oder über die Registry das Problem beheben.
AnyDesk-Einstellungen und Berechtigungen
AnyDesk benötigt bestimmte Rechte und Einstellungen, um den Bildschirm korrekt übertragen zu können. Auf Systemen mit erweiterten Sicherheitsmechanismen, beispielsweise Windows mit UAC (User Account Control) oder macOS mit strengeren Datenschutzrichtlinien, muss AnyDesk die erforderlichen Berechtigungen erhalten. Ohne diese kann die Übertragung blockiert sein und der Bildschirm wird schwarz angezeigt. Es ist wichtig, AnyDesk als Administrator oder mit entsprechenden Rechten auszuführen und alle Aufforderungen zur Erlaubnis der Bildschirmaufnahme zu bestätigen.
Systemeigene Sicherheitseinstellungen und Firewalls
Manchmal verhindern Sicherheitsprogramme, Firewalls oder Gruppenrichtlinien die ordnungsgemäße Bildschirmübertragung. Dies kann dazu führen, dass trotz erfolgreicher Verbindung nichts auf dem Bildschirm erscheint. In Unternehmensumgebungen überwachen Administratoren oft die Zugriffsrechte sehr genau, wodurch der Remote-Zugriff eingeschränkt sein kann. Eine Anpassung der Firewall-Regeln oder das Hinzufügen von AnyDesk zu den Ausnahmen kann hier Abhilfe schaffen.
Anzeigemodus und Mehrfachbildschirm-Setups
Besonders wenn auf dem entfernten PC mehrere Monitore genutzt werden oder der Anzeigemodus auf eine externe Anzeige eingestellt ist, zeigt AnyDesk manchmal nur einen schwarzen Bildschirm. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn ein Display ausgeschaltet, getrennt oder im Energiesparmodus ist. Auch wenn das System auf einen Anzeigemodus wie "Nur zweiter Bildschirm" eingestellt ist, kann AnyDesk kein Bild übertragen und es wird schwarz angezeigt. Ein Wechsel zurück auf den Primärbildschirm oder das Aktivieren aller verbundenen Monitore hilft hier häufig.
Probleme mit der AnyDesk Version und Updates
Veraltete Versionen von AnyDesk oder inkompatible Updates können ebenfalls einen schwarzen Bildschirm verursachen. Es ist ratsam, stets die neueste Version der AnyDesk-App sowohl auf dem steuernden als auch auf dem ferngesteuerten Gerät zu verwenden. Entwickler beheben in regelmäßigen Updates bekannte Fehler und verbessern die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Ein Update oder eine Neuinstallation von AnyDesk kann daher das Problem lösen.
Zusammenfassung
Der schwarze Bildschirm bei AnyDesk-Verbindungen ist meist auf Probleme mit Grafiktreibern, fehlende Berechtigungen, Sicherheits- oder Anzeigeeinstellungen zurückzuführen. Eine systematische Überprüfung der genannten Aspekte führt meist schnell zum Erfolg. Zu empfehlen ist das Update der Grafiktreiber, die Kontrolle der AnyDesk-Rechte, Anpassungen an Firewall-Einstellungen, das Überprüfen der Monitor-Konfiguration und die Nutzung der aktuellsten AnyDesk-Version.