Warum wird der Ton nicht übertragen, wenn ich meinen Bildschirm in Microsoft Teams teile?

Melden
  1. Technische Voraussetzungen und Einstellungen
  2. Unterschiede zwischen Bildschirmfreigabe und Anwendungsfreigabe
  3. Betriebssystem- und Treiberprobleme
  4. Mögliche Berechtigungs- oder Datenschutzeinstellungen
  5. Fazit

Technische Voraussetzungen und Einstellungen

Wenn du deinen Bildschirm in Microsoft Teams teilst, wird standardmäßig nur das Bildsignal übertragen. Die Übertragung des Systemtons ist eine zusätzliche Funktion, die separat aktiviert werden muss. Gerade wenn du Videos oder andere Audioquellen teilst, bemerken viele Nutzer, dass kein Ton bei den Teilnehmern ankommt, obwohl der Ton auf deinem Gerät abgespielt wird. Dies liegt daran, dass Microsoft Teams die Audioausgabe nicht automatisch mit überträgt, sondern diese explizit in den Freigabeeinstellungen ausgewählt werden muss. Nur wenn du beim Start der Bildschirmfreigabe die Option Computer-Audio einschließen oder ähnlich benannt aktivierst, sendet Teams auch den Ton deines Systems mit.

Unterschiede zwischen Bildschirmfreigabe und Anwendungsfreigabe

Ein weiterer Grund kann sein, dass du beim Teilen nur ein bestimmtes Anwendungsfenster ausgewählt hast. Während ganze Bildschirmfreigaben die Möglichkeit bieten, den Ton mitzusenden, unterstützt die Freigabe einzelner Fenster oder Anwendungen nicht immer die Audioübertragung. Das liegt daran, dass Teams hier nur das Video-Rendering dieser Anwendung überträgt, aber nicht den Systemton oder den spezifischen Audioausgang. Wenn also in einer Präsentation oder einem Video der Ton fehlt, solltest du prüfen, ob statt der einzelnen Anwendung vielleicht der gesamte Bildschirm inklusive Ton übertragen werden kann.

Betriebssystem- und Treiberprobleme

Manchmal liegt das Problem auch außerhalb von Microsoft Teams selbst. Fehlende oder veraltete Audiotreiber können dazu führen, dass das Betriebssystem den Ton nicht korrekt an virtuelle Audioquellen weitergibt, die für die Bildschirmfreigabe benötigt werden. Insbesondere bei Windows und macOS gibt es unterschiedliche Mechanismen, wie Audioquellen für Anwendungen zugänglich gemacht werden. Ist dein Audiosystem nicht aktuell oder gibt es Einschränkungen durch Systemrichtlinien, kann es sein, dass Teams den Ton nicht erfassen kann. Ein Systemneustart oder eine Treiberaktualisierung kann hier Abhilfe schaffen.

Mögliche Berechtigungs- oder Datenschutzeinstellungen

Bei macOS und neueren Windows-Versionen sind zusätzliche Schutzmechanismen implementiert, die Anwendungen nur dann Zugriff auf den Bildschirm und den Ton erlauben, wenn entsprechende Berechtigungen erteilt wurden. So musst du Teams gegebenenfalls in den Systemeinstellungen die Erlaubnis geben, den Bildschirm und das Ton-Ausgabegerät aufzuzeichnen. Fehlt diese Zulassung, wird zwar das Bild, nicht aber der Ton übertragen. Ein Blick in die Datenschutzeinstellungen deines Betriebssystems kann hier helfen, diese Sperre zu beseitigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ton beim Teilen deines Bildschirms in Microsoft Teams oftmals nicht übertragen wird, weil diese Funktion standardmäßig deaktiviert ist und manuell aktiviert werden muss. Darüber hinaus können die Art der Bildfreigabe, Betriebssystemeinstellungen und Berechtigungen eine Rolle spielen. Um sicherzustellen, dass der Ton ordnungsgemäß an alle Meeting-Teilnehmer gesendet wird, solltest du beim Start der Bildschirmfreigabe darauf achten, die Option zum Übertragen von Computer-Audio zu aktivieren, geeignete Treiber nutzen und die notwendigen Zugriffsrechte in den Systemeinstellungen überprüfen.

0
0 Kommentare