Verwendung des Schnellauswahl-Werkzeugs in Adobe Photoshop
- Einführung in das Schnellauswahl-Werkzeug
- Auswahl des Werkzeugs
- Die eigentliche Auswahl treffen
- Feinabstimmung der Auswahl
- Abschließende Bearbeitung
Einführung in das Schnellauswahl-Werkzeug
Das Schnellauswahl-Werkzeug ist ein leistungsstarkes Auswahlwerkzeug in Adobe Photoshop, das es ermöglicht, schnell und unkompliziert bestimmte Bereiche eines Bildes auszuwählen. Im Gegensatz zu anderen Auswahlmethoden arbeitet das Schnellauswahl-Werkzeug intelligent und erkennt Kanten innerhalb des Bildes, sodass es die Auswahl automatisch an Objektränder anpasst. Dies macht es besonders nützlich für das schnelle Freistellen von Objekten oder das Hervorheben bestimmter Bildbereiche.
Auswahl des Werkzeugs
Um das Schnellauswahl-Werkzeug zu verwenden, öffnen Sie zunächst Ihr Bild in Photoshop. In der Werkzeugleiste auf der linken Seite des Bildschirms finden Sie das Schnellauswahl-Symbol, das wie ein Pinsel mit einem gestrichelten Kreis aussieht. Falls es nicht direkt sichtbar ist, kann es versteckt sein unter dem Zauberstab-Werkzeug. Klicken Sie auf das Symbol oder drücken Sie auf der Tastatur die Taste W, um zwischen dem Zauberstab und dem Schnellauswahl-Werkzeug zu wechseln.
Die eigentliche Auswahl treffen
Nachdem Sie das Schnellauswahl-Werkzeug aktiviert haben, passen Sie bei Bedarf die Pinselgröße über die obere Optionsleiste an. Ein größerer Pinsel ist geeignet für breite Flächen und ein kleinerer für detailliertere Bereiche. Um eine Auswahl zu treffen, klicken Sie in dem Bild auf die Stelle, die Sie auswählen möchten, und ziehen Sie die Maus bei gedrückter Maustaste über den Bereich. Das Werkzeug fügt automatisch benachbarte Bereiche mit ähnlichen Farben und Texturen der Auswahl hinzu und versucht dabei, Kanten zu erkennen. Falls das Werkzeug einen Bereich auswählt, den Sie nicht möchten, halten Sie die Alt-Taste (Windows) oder Option-Taste (Mac) gedrückt und ziehen Sie über den Bereich, um Teile der Auswahl zu entfernen.
Feinabstimmung der Auswahl
Wenn die grobe Auswahl getroffen ist, können Sie die Auswahl mit den Optionen in der oberen Leiste verfeinern. Dort finden Sie Modus-Schaltflächen, um neue Auswahlflächen hinzuzufügen, von der Auswahl zu subtrahieren oder bestehende Auswahlbereiche zu überschneiden. Zudem gibt es die Funktion Kante verbessern oder Auswählen und maskieren, mit der Sie die Ränder der Auswahl präzisieren können. Diese Funktion ist hilfreich, um feine Details wie Haare oder Blätter besser auszuwählen und um einen natürlichen Übergang zwischen Auswahl und Hintergrund zu erzeugen.
Abschließende Bearbeitung
Nachdem die Auswahl Ihren Wünschen entspricht, können Sie mit der Auswahl weiterarbeiten, beispielsweise diese in eine neue Ebene kopieren, Masken erstellen oder gezielt Farb- und Anpassungsebenen anwenden. Das Schnellauswahl-Werkzeug erleichtert somit die Bildbearbeitung, da es komplexe Auswahlprozesse deutlich beschleunigt und intuitiver gestaltet.