Verlauf in Firefox automatisch nach dem Schließen löschen

Melden
  1. Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen aufrufen
  2. Automatisches Löschen der Browserdaten einstellen
  3. Speicherung der Änderungen und Auswirkungen
  4. Alternativen und Erweiterungen
  5. Zusammenfassung

Ja, in Mozilla Firefox gibt es eine eingebaute Funktion, mit der Sie den Verlauf sowie andere private Daten automatisch löschen können, sobald Sie den Browser schließen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten oder verhindern wollen, dass andere Benutzer auf Ihrem Computer Ihre Surfspuren sehen. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie diese Funktion einrichten können.

Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen aufrufen

Öffnen Sie zunächst Firefox und klicken Sie oben rechts auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien). Wählen Sie im Dropdown-Menü den Punkt Einstellungen (oder Optionen, je nach Version). In den Einstellungen navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.

Automatisches Löschen der Browserdaten einstellen

Im Bereich Datenschutz & Sicherheit finden Sie unter Chronik die Einstellungsmöglichkeit, wie Firefox mit Ihrem Verlauf umgeht. Standardmäßig speichert Firefox den Verlauf, bis Sie ihn manuell löschen. Um das automatische Löschen einzustellen, wählen Sie im Dropdown-Menü neben Firefox wird eine Chronik: die Option nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen. Darunter erscheinen erweiterte Optionen.

Aktivieren Sie hier die Checkbox Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen... rechts daneben, um genau festzulegen, welche Daten beim Schließen gelöscht werden sollen. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem Sie verschiedene Kategorien auswählen können, wie z. B. Besuchte Webseiten und Download-Chronik (also den Verlauf), Cookies, Cache, aktive Logins und weitere.

Speicherung der Änderungen und Auswirkungen

Nachdem Sie die gewünschten Elemente ausgewählt haben, bestätigen Sie die Einstellungen durch einen Klick auf OK. Von nun an löscht Firefox bei jedem Schließen automatisch die ausgewählten Daten, darunter den besuchten Verlauf.

Beachten Sie, dass durch die Auswahl auch andere Datenarten gelöscht werden können, was beispielsweise dazu führt, dass Sie sich auf bestimmten Webseiten bei jedem Öffnen erneut anmelden müssen oder gespeicherte Einstellungen verloren gehen können.

Alternativen und Erweiterungen

Falls Sie noch spezifischere Kontrolle benötigen oder automatisierte Löschvorgänge außerhalb der angebotenen Optionen wünschen, können Sie auch Erweiterungen (Add-ons) aus dem Firefox Add-on Store nutzen, die erweiterte Privatsphärefunktionen bieten. Diese können etwa das Löschen von Verlauf nach bestimmten Zeitpunkten oder bei anderen Aktionen ermöglichen.

Zusammenfassung

Insgesamt bietet Firefox eine einfache Möglichkeit, den Verlauf automatisch beim Schließen des Browsers zu löschen, indem die Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit entsprechend angepasst werden. Dies schützt Ihre Privatsphäre und sorgt dafür, dass keine Surfspuren auf dem Gerät verbleiben.

0
0 Kommentare