Vektoren in Adobe Photoshop erstellen
- Was sind Vektoren in Photoshop?
- Das Zeichenstift-Werkzeug verwenden
- Vektorformen mit den Formwerkzeugen erstellen
- Pfadpalette und Pfadbearbeitung
- Vorteile von Vektoren in Photoshop nutzen
- Zusammenfassung
Was sind Vektoren in Photoshop?
In Adobe Photoshop bezeichnet man als Vektoren Grafiken oder Formen, die aus mathematisch definierten Pfaden bestehen. Im Gegensatz zu Pixelbildern sind Vektoren unabhängig von der Auflösung und können ohne Qualitätsverlust skaliert werden. Photoshop bietet verschiedene Werkzeuge und Methoden, um Vektorformen und -pfade zu erstellen und zu bearbeiten.
Das Zeichenstift-Werkzeug verwenden
Das wichtigste Werkzeug zum Erstellen von Vektoren in Photoshop ist das Zeichenstift-Werkzeug (Pen Tool). Mit diesem Werkzeug können Sie präzise Pfade zeichnen, die aus Ankerpunkten und Kontrollgriffen bestehen. Diese Pfade können geschlossene Formen oder offene Linien sein. Um einen Pfad zu erstellen, klicken Sie einfach auf die Arbeitsfläche, um Ankerpunkte zu setzen. Durch Klicken und Ziehen können Sie gekrümmte Pfade erzeugen. Sobald der Pfad geschlossen ist, kann er als Vektorform verwendet, gefüllt oder für Auswahlen genutzt werden.
Vektorformen mit den Formwerkzeugen erstellen
Photoshop bietet auch mehrere Formwerkzeuge wie Rechteck-, Ellipse-, Polygon- und benutzerdefinierte Formen. Diese Werkzeuge erzeugen von Haus aus Vektorformen, die direkt als Formebenen angelegt werden. Wenn Sie ein Formwerkzeug wählen, achten Sie darauf, dass in der oberen Optionsleiste der Modus Form eingestellt ist, nicht Pixel. Die so erzeugten Formen enthalten einen Vektorpfad, der jederzeit skaliert oder bearbeitet werden kann, ohne dass die Bildqualität leidet.
Pfadpalette und Pfadbearbeitung
Alle in Photoshop erstellen Vektorpfade werden in der Pfadpalette verwaltet. Dort können Sie neue Pfade anlegen, vorhandene Pfade duplizieren oder löschen. Die Pfadpalette ermöglicht es auch, Pfade als Auswahl umzuwandeln oder in Formebenen zu konvertieren. Für die Bearbeitung der Pfade stehen Ihnen das Direktauswahl-Werkzeug (weißer Pfeil) und das Ankerpunkt-hinzufügen-/löschen-Werkzeug zur Verfügung. Damit können Sie einzelne Ankerpunkte verschieben und die Form des Pfads jederzeit präzise verändern.
Vorteile von Vektoren in Photoshop nutzen
Das Arbeiten mit Vektoren in Photoshop ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie skalierbare Grafiken, klare Kanten und saubere Formen benötigen, z. B. für Logos, Illustrationen oder Benutzeroberflächen. Durch die Kombination mit Pixelbildern können Sie komplexe Designs erstellen, bei denen Vektorelemente flexibel angepasst werden können. Außerdem können Vektorpfade exportiert oder in Programme wie Adobe Illustrator übernommen werden.
Zusammenfassung
Vektoren in Adobe Photoshop erstellt man hauptsächlich mit dem Zeichenstift-Werkzeug oder den Formwerkzeugen. Die Pfade werden in der Pfadpalette verwaltet und lassen sich jederzeit bearbeiten. Durch die Verwendung von Vektorformen profitieren Sie von skalierbaren, klaren Grafiken, die in vielfältigen Design-Projekten eingesetzt werden können.