Unterstützt der Apple Übersetzer die Übersetzung von Webseiten?

Melden
  1. Einführung in den Apple Übersetzer
  2. Webseitenübersetzung im Apple Übersetzer
  3. Alternativen und Möglichkeiten innerhalb von Apple-Systemen
  4. Fazit

Einführung in den Apple Übersetzer

Der Apple Übersetzer ist eine Anwendung, die Apple in seine Betriebssysteme wie iOS, iPadOS und macOS integriert hat. Seit seiner Einführung bietet die App Nutzern die Möglichkeit, Text, Audio und sogar Gespräche in mehreren Sprachen zu übersetzen. Der Fokus der App liegt vor allem auf der schnellen und einfachen Übersetzung einzelner Wörter, Sätze oder kurzer Texte.

Webseitenübersetzung im Apple Übersetzer

Anders als manche andere Übersetzungsdienste, die speziell für das Übersetzen kompletter Webseiten ausgelegt sind (zum Beispiel Google Übersetzer), bietet der Apple Übersetzer keine native Funktion zur automatischen oder direkten Übersetzung ganzer Webseiten. Das bedeutet, dass es innerhalb der Apple Übersetzer-App keine Möglichkeit gibt, eine URL einzugeben und die ganze Webseite komplett übersetzt zu bekommen.

Alternativen und Möglichkeiten innerhalb von Apple-Systemen

Trotzdem gibt es Möglichkeiten, Webseiten mithilfe von Apple-Geräten zu übersetzen. Beispielsweise bietet der Safari-Browser auf iOS und macOS eine eingebaute Webseitenübersetzung an. Diese Funktion kann ganze Webseiten automatisch in die gewünschte Sprache übersetzen, wenn sie durch Safari unterstützt wird. Diese Safari-Übersetzungsfunktion ist unabhängig vom Apple Übersetzer und gehört fest zum Browser-Erlebnis von Apple.

Innerhalb des Apple Übersetzers selbst kann man Text aus einer Webseite kopieren und in die Übersetzer-App einfügen, um diesen Textabschnitt zu übersetzen. Dies ist jedoch ein manueller Prozess und eignet sich nur für kurze Textstellen, nicht für die automatische Übersetzung ganzer Seiten.

Fazit

Zusammenfassend unterstützt der Apple Übersetzer nicht die direkte Übersetzung von kompletten Webseiten. Diese Funktion ist vielmehr in Apples Safari-Browser integriert. Nutzer, die Webseiten auf Apple-Geräten übersetzen möchten, sollten die Safari-Übersetzungsfunktion nutzen. Wer nur einzelne Textabschnitte übersetzen möchte, kann diese in die Apple Übersetzer-App kopieren und dort übersetzen lassen.

0
0 Kommentare