Unterstützen die Sony WH-1000XM5 die parallele Verbindung mit mehreren Geräten?
- Grundlegende Informationen zur Verbindungstechnik
- Multi-Device-Funktionalität bei den WH-1000XM5
- Praktische Nutzung und Einschränkungen
- Fazit
Grundlegende Informationen zur Verbindungstechnik
Die Sony WH-1000XM5 gehören zu den aktuell sehr beliebten drahtlosen Over-Ear-Kopfhörern mit Aktiver Geräuschunterdrückung und hoher Klangqualität. Eine häufig gestellte Frage bezieht sich auf die Fähigkeit dieser Kopfhörer, sich gleichzeitig mit mehreren Geräten zu verbinden, was insbesondere im modernen Alltag mit diversen Endgeräten sinnvoll sein kann.
Multi-Device-Funktionalität bei den WH-1000XM5
Die WH-1000XM5 unterstützen die sogenannte Multipoint-Verbindung. Das bedeutet, dass sie sich parallel mit bis zu zwei Geräten verbinden können. So ist es beispielsweise möglich, einen Laptop und ein Smartphone gleichzeitig zu koppeln. Dies erlaubt dem Nutzer, ohne manuelles Umschalten Anrufe auf dem Smartphone entgegenzunehmen, während man parallel Audio vom Laptop hört.
Praktische Nutzung und Einschränkungen
Im Alltag funktioniert die Multipoint-Verbindung der WH-1000XM5 recht zuverlässig. Die Kopfhörer erkennen automatisch, wenn auf einem der verbundenen Geräte ein Anruf eingeht, und pausieren die Musikwiedergabe auf dem anderen Gerät. Allerdings ist zu beachten, dass der gleichzeitige Empfang von Audio auf beiden Geräten nicht möglich ist – es kann jeweils nur ein Audioeingang aktiv sein. Ebenso ist die Kopplung mit mehr als zwei Geräten zur gleichen Zeit nicht vorgesehen. Es können zwar mehrere Geräte in der Liste der gekoppelten Geräte gespeichert werden, aber aktiv verbunden sind immer nur zwei.
Fazit
Zusammenfassend unterstützen die Sony WH-1000XM5 eine parallele Verbindung mit zwei Geräten mittels Multipoint-Technologie. Dies erleichtert die Nutzung im Alltag mit mehreren Geräten deutlich, ohne dass ein ständiges manuelles Neu-Koppeln notwendig ist. Für Nutzer, die mehrere Geräte parallel und ohne Verzögerung wechseln möchten, bieten die WH-1000XM5 damit eine sehr komfortable Lösung.