Targobank App auf neuem Handy installieren – Wie funktioniert das?

Melden
  1. Vorbereitung vor der Installation der Targobank App
  2. Herunterladen und Installieren der Targobank App
  3. Anmeldung und Einrichtung der App auf dem neuen Handy
  4. Weitere Tipps zur Nutzung der Targobank App auf neuen Geräten

Vorbereitung vor der Installation der Targobank App

Bevor Sie die Targobank App auf Ihrem neuen Handy installieren, ist es wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen. Stellen Sie sicher, dass Ihr neues Smartphone mit dem Betriebssystem kompatibel ist, das von der App unterstützt wird, also entweder Android oder iOS. Zusätzlich sollten Sie eine stabile Internetverbindung haben, idealerweise WLAN, um die App schnell und ohne Unterbrechungen herunterzuladen. Außerdem empfiehlt es sich, vor der Installation Ihre Zugangsdaten wie Benutzername und Passwort bereit zu halten, da diese für die Anmeldung erforderlich sind.

Herunterladen und Installieren der Targobank App

Um die Targobank App auf Ihrem neuen Handy zu installieren, öffnen Sie zunächst den jeweiligen App Store Ihres Geräts. Bei Android-Geräten ist dies der Google Play Store, bei iPhones der Apple App Store. Geben Sie in die Suchleiste Targobank ein, um die offizielle App der Bank zu finden. Achten Sie darauf, die Anwendung vom offiziellen Anbieter zu wählen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Nach dem Auffinden tippen Sie auf Installieren oder Laden, um den Download und die Installation zu starten. Je nach Internetverbindung und Geräteleistung dauert dies nur wenige Minuten.

Anmeldung und Einrichtung der App auf dem neuen Handy

Nach der Installation öffnen Sie die Targobank App und melden sich mit Ihren Benutzerdaten an. Falls Sie die Zugangsdaten nicht mehr wissen, können Sie über die App oder die Webseite der Targobank eine Zurücksetzung des Passworts beantragen. Im Anschluss werden Sie möglicherweise gebeten, eine TAN (Transaktionsnummer) zur Verifizierung einzugeben. Diese erhalten Sie entweder per SMS, im elektronischen Bankbrief oder über ein TAN-Generator-Gerät, je nachdem, welches Sicherheitsverfahren Sie bei der Targobank nutzen. Nach erfolgreicher Verifizierung haben Sie vollen Zugriff auf Ihre Kontoinformationen und können alle Funktionen der App auf Ihrem neuen Handy nutzen.

Weitere Tipps zur Nutzung der Targobank App auf neuen Geräten

Es ist empfehlenswert, regelmäßige Updates der App durchzuführen, um von neuen Funktionen und verbesserten Sicherheitsmaßnahmen zu profitieren. Zusätzlich sollten Sie die App mit einem sicheren Smartphone-Passcode, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung absichern, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Falls Sie zuvor die App auf einem alten Gerät genutzt haben, denken Sie daran, sich dort abzumelden oder die App zu deinstallieren, um Ihre Daten zu schützen. Bei Fragen oder Problemen steht der Kundenservice der Targobank zur Verfügung, der Sie bei der Einrichtung und Nutzung gern unterstützt.

0
0 Kommentare