Standarddrucker in macOS festlegen
Über die Systemeinstellungen
Um in macOS den Standarddrucker festzulegen, öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen. Dies können Sie tun, indem Sie auf das Apple-Symbol oben links im Bildschirm klicken und anschließend Systemeinstellungen auswählen. In den Systemeinstellungen finden Sie den Bereich Drucker & Scanner, der alle aktuell eingerichteten Drucker auf Ihrem Mac anzeigt.
Wählen Sie im Bereich Drucker & Scanner aus der Liste der vorhandenen Drucker den Drucker aus, den Sie als Standarddrucker festlegen möchten. Ganz unten im Fenster sehen Sie eine Einstellung mit dem Titel Standarddrucker. In diesem Dropdown-Menü können Sie den gewünschten Drucker auswählen. Nach der Auswahl wird dieser Drucker standardmäßig von Programmen verwendet, wenn Sie ein Dokument drucken.
Alternativ über das Drucken-Dialogfeld
Eine weitere Möglichkeit, den Standarddrucker zu ändern, besteht über das Drucken-Dialogfeld in einer beliebigen Anwendung. Wenn Sie beispielsweise in TextEdit oder Safari auf Datei > Drucken gehen, erscheint das Druckfenster. In diesem Fenster können Sie oben den aktuell ausgewählten Drucker sehen.
Wählen Sie hier den gewünschten Drucker aus der Druckerliste aus. Nachdem Sie den Drucker ausgewählt haben, gibt es oft die Option, diesen als Standard festzulegen. Sollte diese Option nicht vorhanden sein, wird macOS dennoch häufig den zuletzt verwendeten Drucker als Standarddrucker übernehmen.
Über das Terminal
Für fortgeschrittene Nutzer bietet macOS auch die Möglichkeit, den Standarddrucker über das Terminal festzulegen. Öffnen Sie dazu die Terminal-App und geben Sie den folgenden Befehl ein:
lpoptions -d Druckername
Ersetzen Sie Druckername durch den exakten Namen des gewünschten Druckers, wie er in der Druckerliste angezeigt wird. Mit diesem Befehl wird der Standarddrucker auf Systemebene gesetzt und gilt für alle Anwendungen.
Zusammenfassung
Das Festlegen des Standarddruckers in macOS ist damit sowohl über die grafische Benutzeroberfläche in den Drucker & Scanner-Einstellungen, über das Drucken-Dialogfeld in einzelnen Programmen als auch über das Terminal möglich. Die einfachste Methode ist jedoch die Verwendung der Systemeinstellungen, da diese intuitiv und benutzerfreundlich ist.