Spotify Warteschlange bearbeiten – Anleitung

Melden
  1. Was ist die Warteschlange in Spotify?
  2. Wie findet man die Warteschlange?
  3. Wie kann man Songs zur Warteschlange hinzufügen?
  4. Wie bearbeitet man die Reihenfolge der Songs?
  5. Wie entfernt man Songs aus der Warteschlange?
  6. Worauf sollte man achten?
  7. Zusammenfassung

Was ist die Warteschlange in Spotify?

Die Warteschlange in Spotify ist die Funktion, die anzeigt, welche Songs als nächstes abgespielt werden. Damit kann man eine individuelle Reihenfolge für Musikstücke festlegen, die nach dem aktuellen Titel folgen sollen. Über die Warteschlange kann man Songs hinzufügen, neu anordnen oder entfernen, um das Hörerlebnis anzupassen.

Wie findet man die Warteschlange?

Um die Warteschlange in der Spotify-App zu öffnen, muss man in der unteren Leiste, wo die aktuelle Wiedergabe angezeigt wird, auf das Symbol für die Warteschlange klicken. Dieses sieht häufig aus wie drei übereinander liegende Linien mit kleinen Punkten oder als Warteschlange-Icon. Auf Mobilgeräten ist dieses Symbol meist unten rechts im Wiedergabebildschirm zu finden, während es auf dem Desktop als kleines Symbol oben rechts im Player-Bereich erscheint.

Wie kann man Songs zur Warteschlange hinzufügen?

Um einen Song zur Warteschlange hinzuzufügen, sucht man zunächst den gewünschten Titel, das Album oder die Wiedergabeliste. Ein Rechtsklick (auf dem Desktop) oder ein Tippen auf die drei Punkte neben dem Song bringt ein Kontextmenü hervor. Dort gibt es die Option Zur Warteschlange hinzufügen. Der Song wird dann am Ende der Warteschlange platziert und wird abgespielt, sobald alle vorherigen Titel abgespielt wurden.

Wie bearbeitet man die Reihenfolge der Songs?

In der geöffneten Warteschlange sieht man die aufgelisteten Songs, die als nächstes gespielt werden. Auf dem Desktop und in der mobilen App können die Titel per Drag & Drop verschoben werden, um die Abspielreihenfolge zu ändern. Dazu hält man auf dem Desktop den Song mit der linken Maustaste gedrückt und zieht ihn an die gewünschte Position. Auf Mobilgeräten kann man je nach App-Version eventuell lange auf einen Song tippen und ihn dann verschieben oder es gibt entsprechende Schaltflächen.

Wie entfernt man Songs aus der Warteschlange?

Um Songs aus der Warteschlange zu entfernen, öffnet man die Warteschlange und sucht den unerwünschten Titel. Ein Rechtsklick auf dem Desktop oder ein Tippen auf das Drei-Punkte-Menü neben dem Song ermöglicht es, die Option Aus Warteschlange entfernen auszuwählen. Auf Mobilgeräten kann man oft durch Wischen nach links oder rechts über den Titel die Entfernen-Option sichtbar machen oder das Drei-Punkte-Menü verwenden.

Worauf sollte man achten?

Die Warteschlange ist temporär und wird beim Beenden von Spotify oder beim Start einer neuen automatisch erstellten Wiedergabeliste zurückgesetzt. Außerdem können nur Songs zur Warteschlange hinzugefügt werden, die in Spotify verfügbar sind. Man kann keine Songs direkt aus der Warteschlange als neue Wiedergabeliste speichern, aber die angezeigten Titel können manuell ausgewählt und in Listen übernommen werden.

Zusammenfassung

Die Spotify-Warteschlange ist ein praktisches Werkzeug, um den Wiedergabefluss individuell zu steuern. Man öffnet sie über das Warteschlangen-Symbol im Player, fügt Songs über das Kontextmenü hinzu, ordnet sie per Drag & Drop neu an und entfernt unerwünschte Titel ebenfalls über das Optionen-Menü. Dadurch hat man volle Kontrolle über die Reihenfolge der nächsten abspielbaren Songs direkt in der App.

0
0 Kommentare